Ursache dafür seien die Intensivierung der Landwirtschaft und ein Mangel an angemessen gemanagten Grünlandökosystemen, so ein am Dienstag von der Europäischen Umweltagentur EEA veröffentlichter Bericht. … >> Schmetterlings-Populationen auf Wiesen haben sich halbiert
Im Rahmen des Forschungsprojektes Rhythmische Formveränderungen der Mistelbeere in Abhängigkeit von Mond-Tierkreiskonstellationen von Renatus Derbidge in der Naturwissenschaftlichen Sektion am Goetheanum konnte eine erste Arbeit veröffentlicht werden. … >> Fachpublikation zur "Knospenforschung"