Adressen und Links
            Akademie für anthroposophische Pädagogik – AfaP
      
  
      Die AfaP ist im Bereich der anthroposophischen Pädagogik eine berufsqualifizierende und innovative Ausbildungsstätte mit zeitgemässen, individualisierten Studiengängen und umfangreichem Praxisbezug.
Ruchti-Weg 5
4143 Dornach
www.afap.ch
Kontakt
Studienbüro
Tel  061 701 40 72  |  info@afap.ch
  
  
  
 
            Alliance for Childhood
      
  
      The Alliance for Childhood is an international network of people and organisations, acting nationally and locally. The aim of the Alliance is to raise awareness in society of the importance of a good and healthy childhood.
USA
P.O. Box 20973,  Park West P.O.
New York, NY 10025
Tel +1 202-643-8242  | info@allianceforchildhood.org
Brazil
Aliança pela Infância no Brasil
Ute Craemer  | ute@aliancapelainfancia.org.br
 Giovana Barbosa de Souza  | giovana@aliancapelainfancia.org.br
Europe
European Alliance for Childhood
Konkelstraat 214, Box 7 
 1200 Brussels, Belgium 
Michiel Matthes  |  Tel +32 276 225 57  | michiel.matthes@scarlet.be
Switzerland
Alliance for Childhood
 Medical Section, Goetheanum
 4143 Dornach
Tel +41 61 706 42 90  | med.sektion@goetheanum.ch
Sweden
PL 1800 Vita Huset 
 15391 Jarna, Sweden
Geseke Lundgren  |  Tel +46 855 170 250  | geseke.lundgren@telia.com
Thailand
 c/o Dr. P. Panosot
 297 Mooban Panya, Patankarn 30th Rd.
 Suan Luang, Bangkok 10250
Tel +66 230 034 04
United Kingdom
 Alliance for Childhood UK
Kidbrooke Park
 Forest Row, England RH18 5JA
Christopher Clouder  |  Tel +44 134 282 77 92  |  info@allianceforchildhood.org.uk
  
  
  
 
            Anthroposophisch orientierte Ausbildungsstätten in der Schweiz
      
  
        
  
  
 
            Atelierschule Zürich
      
  
      Die Atelierschule ist seit 2004 die Mittelschule der Rudolf Steiner Schulen Sihlau, Winterthur und Zürich.
Plattenstrasse 37
8032 Zürich
www.atelierschule.ch
Kontakt
Tel 043 268 20 50  |  info@atelierschule.ch
  
  
  
 
            Ecole Rudolf Steiner Genève
      
  
      L'Ecole Rudolf Steiner Genève accueille les enfants dès 2 ans au jardin d’enfants. Le cursus complet basé sur la pédagogie Steiner-Waldorf s’étend ensuite sur 12 années, suivi éventuellement d’une 13e année entièrement consacrée à la préparation de la deuxième partie du baccalauréat.
Chemin de Narly 2 
1232 Confignon 
www.ersge.ch
Contact
Tél 022 727 04 44  |  info@ersge.ch
  
  
  
 
            Ecole Rudolf Steiner Lausanne
      
  
      L’École Rudolf Steiner de Lausanne accueille des élèves entre 2 ans ½ et 18 ans dans les jardins d’enfants, les cycles primaire et secondaire, dont une préparation à la maturité suisse.
Route de Bois-Genoud 36 
1023 Crissier
www.ecolesteiner-lausanne.ch
  
  
  
 
            Verein Esperanza
      
  
      Esperanza unterstützt bildungssuchende Geflüchtete, Asylbewerber/innen und Sans-Papiers. Das Projekt fördert Allgemeinbildung im Übergang von Schule und Beruf, die soziale Zusammenarbeit und die Beteiligung der Gemeinschaft.
Grienstrasse 47
4055 Basel
schule-esperanza.ch
Kontakt
info@schule-esperanza.ch
  
  
  
 
            European Council for Steiner Waldorf Education - ECSWE
      
  
      The main Goal of the ECSWE is more freedom in education.
www.ecswe.eu/more-freedom-in-education
Contact
Georg Jürgens
Tel +32 485 668 230  |  georg.juergens@ecswe.eu
  
  
  
 
            Formation Pédagogique Anthroposophique de Suisse Romande - FPAS
      
  
      La Formation existe depuis 1984, plus de 180 personnes ont profité de cette forme de qualification pour acquérir des compétences professionnelles dans le domaine pédagogique et social.
Bois-Genoud 
1023 Crissier 
www.fpas.ch
Contact 
Tél 021 648 01 11  |  rthomas@access.ch
  
  
  
 
            Freie Mittelschule Muttenz – FOS
      
  
      Brücken zur Berufslehre, Fachhochschule und Maturität.
Gründenstrasse 95 
4132 Muttenz 
www.fos.ch
Kontakt
Tel 061 463 97 60
info@fosmittelschule.ch
  
  
  
 
            Freie pädagogische Vereinigung des Kantons Bern – FPV
      
  
      Die Freie Pädagogische Vereinigung des Kantons Bern FPV stellt sich zur Aufgabe, für eine menschengerechte und kindgemässe Schule einzustehen und aktiv zur pädagogischen Weiterbildung von Lehrpersonen beizutragen.
www.fpv.ch
Kontakt
Ruth Bigler (Präsidentin)
ruth.bigler@fpv.ch
  
  
  
 
            Institut für Praxisforschung
      
  
      Das Institut für Praxisforschung hat die Förderung eines wissenschaftlich fundierten Verständnisses zur Entwicklung von Ausbildungskonzepten, Studiensystemen und pädagogischen Konzepten zum Ziel. Grundlagenforschungen, Schulungen, Beratungen und Publikationen gehören dazu.
Allmendstrasse 75
4500 Solothurn
www.institut-praxisforschung.com
Kontakt
info@institut-praxisforschung.ch
  
  
  
 
            MenschenBildung
      
  
      Der gemeinnützige Verein engagiert sich seit 1974 als Anbieter von Eltern- und LehrerInnen-Fortbildungskursen für eine kindgerechte Schule. Name bis 2019: Freier Pädagogischer Arbeitskreis FPA.
Blümlimattweg 23 
3600 Thun 
www.menschenbildung.ch
  
  
  
 
            Pädagogische Sektion am Goetheanum
      
  
      Die Pädagogische Sektion ist eine Abteilung der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum und steht zu allen pädagogischen Einrichtungen, die auf anthroposophischer Grundlage arbeiten, in einem freien Verhältnis. Die Sektion hat zur Aufgabe, die anthroposophisch inspirierte Pädagogik zu erforschen und weiterzuentwickeln. Dabei ist es ein grosses Anliegen, neue Impulse zu setzen und die Kollegen in ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen. Diese Aufgabe vollzieht sich im Dialog mit den Waldorf Steiner Schulen und deren Organen weltweit.
Postfach
4143 Dornach
www.goetheanum-paedagogik.ch
Kontakt
Constanza Kaliks, Philipp Reubke
Tel  061 706 43 15  |  paed.sektion@goetheanum.ch
  
  
  
 
            Rudolf Steiner Schule Bern Ittigen Langnau
      
  
      Die Rudolf Steiner Schule Bern Ittigen Langnau hat drei Standorte mit unterschiedlichem Angebot. Sie steht grundsätzlich Kindern und Jugendlichen aus allen Bevölkerungsschichten offen und unterrichtet Schülerinnen und Schüler im Alter von 4 bis 20 Jahren.
www.steinerschule-bern.ch
Kontakt
Schule Bern
Tel 031 350 40 30  |  rssbern@steinerschule-bern.ch
Schule Ittigen
Tel 031 924 00 30  |  rssittigen@steinerschule-bern.ch
Schule Langanu
Tel 034 402 12 80  |  rsslangnau@steinerschule-bern.ch
  
  
  
 
            Rudolf Steiner Schule St. Gallen
      
  
      Die Rudolf Steiner Schule St. Gallen unterrichtet Kinder und jungen Menschen vom Spielgruppenalter bis zur Hochschulreife
Rorschacher Strasse 312
9016 St. Gallen
www.steinerschule-stgallen.ch
Kontakt
Tel 071 282 30 10  |  reception@steinerschule-stgallen.ch
  
  
  
 
            Rudolf Steiner Schule Zürcher Oberland
      
  
      Schulisches Angebot von der Elementarstufe bis zur integrativen Mittelschule und der Vorbereitung für die Schweizerische Maturprüfung. 
Usterstrasse 141
8620 Wetzikon 
www.rsszo.ch
Kontakt
Annekathrin Munoz Zurdo (Sekretariat)
Tel 044 933 06 20  |  info@rsszo.ch
   
  
  
 
            Rudolf Steiner Schulen Schweiz
      
  
      Die Arbeitsgemeinschaft der Rudolf Steiner Schulen in der Schweiz und Liechtenstein stellt die Adressen und Standorte aller Schulen und Vorschulangebote sowie vielfältige Informationen zu den pädagogischen Grundlagen, den schulischen Angeboten, Infos für (angehende) Lehrkräfte und Vieles mehr zur Verfügung.
www.steinerschule.ch
Kontakt
Tel 043 268 53 80  | info@steinerschule.ch 
Direkter Link zu allen Schulstandorten in der Schweiz
www.steinerschule.ch/standort
  
  
  
 
            Scuola Rudolf Steiner di Lugano Origlio
      
  
      La Scuola accoglie i bambini dai tre anni in su per accompagnarli lungo tutto l’iter scolastico, dall’asilo fino alle superiori.
Via ai Magi
6945 Origlio
www.scuolasteiner-lugano.ch
Contatto
Tel 091 966 29 62  |  segreteria@scuolasteiner-lugano.ch
  
  
  
 
            Stiftung für Stipendien an Zürcher Rudolf Steiner Schulen
      
  
      Die Stiftung fördert die Idee der Rudolf Steiner Volksschule, also Schulen mit privat-gemeinnütziger Trägerschaft, die nach Möglichkeit allen Interessierten offen stehen sollen.
www.stipendienrss.ch
Kontakt
Martin Frei
Tel 076 801 72 71  | martin.i.frei@gmail.com
  
  
  
 
            Textil und Kunst
      
  
      Textil und Kunst ist eine Ausbildungsstätte, an der die Fachausbildung in Textiles Gestalten, Weiterbildungen und ergänzende Kurse angeboten werden. Das Bildungsangebot basiert auf den Grundlagen der Pädagogik Rudolf Steiners.
Postadresse: Postfach 442, 4143 Dornach
Ausbildungs- und Kursort: Lyon-Strasse 14, 4053 Basel
www.textilundkunst.ch
Kontakt
Mara Staudinger
Tel 076 816 41 92  | info@textilundkunst.ch
  
  
  
 
            Waldorf Ressourcen
      
  
      Die Internetseite unterstützt Steiner Waldorf Lehrpersonen und Erzieherinnen und Erzieher weltweit mit den bestmöglichen Ressourcen und Artikeln. Realisiert von der Pädagogischen Sektion am Goetheanum im Auftrag von der Internationalen Konferenz für Steiner Waldorf Pädagogik.
www.waldorf-resources.org
Kontakt
info@waldorf-resources.org