News

Publikation zu selbstverantwortlichem Lernen an Waldorfschulen

„Bemerkenswerte Ergänzung des waldorfpädagogischen Methodenspektrums“ … >>

„Auf ein Wort“

Neuer Imagefilm der UW/H … >>

Bildung aus menschlicher Beziehung und Freiheit

In der Pädagogischen Akademie am Hardenberg Institut trafen sich Ausbilder und Mentoren zum Thema „Lehrerbildung neu denken“ am 11.1.2014 in Heidelberg. … >>

Thema Schulreife

In vielen Ländern ist der Begriff “Kindergartenkind” mehr oder weniger abgeschafft worden. … >>

«Wir arbeiten nicht einfach einen diktierten Lehrplan ab»

Robert Thomas von der Atelierschule Zürich über das «Einmalige» an den Steiner-Schulen … >>

Das pure „Leben“ beim 9. Kasseler Jugendsymposion

220 WaldorfschülerInnen aus ganz Deutschland behandelten das Thema „Leben“ und vertieften es in Vorträgen, Seminaren und Trainings, lernten neue Forschungsansätze kennen und konnten lebensbezogene Fertigkeiten erwerben.  … >>

Bildung als Geistesgegenwart

Mit dem neuen Jahr beginnt in der »Erziehungskunst« eine neue Serie zum Thema Bildung. … >>

Schulkreis

Die Zeitschrift für Rudolf Steiner Schulen in der Schweiz … >>

Erleben Sie Steinerschule live

16 Steinerschulen der Regionen Bern, Basel, Zürich öffnen vom 17.- 31. Januar 2014 ihre Türen. … >>

Feste sind Heimat in der Zeit

Aus der Dezember Ausgabe der 'erziehungskunst - Waldorfpädagogik heute' … >>

erziehungskunst - Waldorfpädagogik heute

Die Zeitschrift "Erziehungskunst" beschäftigt sich im Dezember mit dem Schwerpunktthema "Feste feiern heute" … >>

Friedrich von Hardenberg Institut besteht seit 35 Jahren

Im aktuellen Newsletter blickt das Institut zurück auf die Entstehungsgeschichte  … >>