News
Werte ins Lebendige bringen
Besteht Menschlichkeit darin, dass diese verkündet und gefordert wird? Oder wird sie darin sichtbar, dass unser Denken und Handeln selbst menschlich ist?
… >> Werte ins Lebendige bringenZeitschrift Sozialimpulse
Heft 4, Dezember 2018
Rundbrief Dreigliederung des sozialen Organismus. Herausgegeben von der Initiative Netzwerk Dreigliederung
… >> Zeitschrift SozialimpulseGrundfragen der sozialen Dreigliederung: Erscheinung von Band I
In diesem ersten Band geht es um übergreifende und grundsätzliche Themen, die bis heute kontrovers diskutiert werden. Dies gilt insbesondere für die Frage nach den Kriterien, um die drei Glieder – Geistesleben, Rechtsleben und Wirtschaftsleben – voneinander abzugrenzen. Dies gilt aber auch für die Frage, was die soziale Dreigliederung von einer Dreiteilung unterscheidet.
… >> Grundfragen der sozialen Dreigliederung: Erscheinung von Band IWas ernährt unsere Bank?
Auch für eine Bank gibt es Elemente, die zum guten Gedeihen beitragen. In der Freien Gemeinschaftsbank sind es in erster Linie die Eigenmittel, die uns Wachstum und Leben „spenden“. Sie dienen der gesetzlich vorgeschriebenen Absicherung von Krediten und machen es damit erst möglich, dass wir Kredite vergeben und sinnvolle Projekte für Mensch und Natur unterstützen können.
… >> Was ernährt unsere Bank?DieDrei - Sonderheft - 100 Jahre Dreigliederung
Das Sonderheft gibt einen Einblick, wie Rudolf Steiner seine Idee für die unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen ausgestaltete und zeigt die Bezüge zur Gegenwart.
… >> DieDrei - Sonderheft - 100 Jahre Dreigliederung