News
Das Klima braucht jetzt unseren Wandel
Kurzreferate und Podiumsdiskussion mit Marc Desaules, Johannes Kronenberg, Dr. Peter Selg und Dr. Anet Spengler Neff im Station Circus Zelt, Basel
… >> Das Klima braucht jetzt unseren WandelEigentum neu denken
Kann in Deutschland eine neue Eigentums-Form entstehen, welche sinnhaftes Wirtschaften ermöglicht?
Ein Gastkommentar von Armin Steuernagel im Handelsblatt.
transparenz Nr. 79
Mit diesem Heft möchten wir Ihnen wieder einen Einblick in unsere Bankarbeit geben und Fragen, die uns bewegen, mit Ihnen teilen. Lassen Sie sich berühren von Menschen, die versuchen, die Veränderung zu sein, die sie sich für die Welt wünschen.
… >> transparenz Nr. 79
Dreigliederungs-Lexikon
Wer auf der Suche ist, kann hier sehen, in welcher Richtung die Antworten der Dreigliederung liegen könnten - und wer sich schon auskennt, wird neue Zusammenhänge entdecken.
… >> Dreigliederungs-LexikonPOT – Lebensmittelversorgungsprojekt in Zürich
Soziale und suffiziente Lebensmittelversorgung. Landwirtschaft mit existenzsichernde Löhne. Regenerative Bodenbearbeitung und ein nachhaltiger Anbau.
… >> POT – Lebensmittelversorgungsprojekt in ZürichWerte ins Lebendige bringen
Besteht Menschlichkeit darin, dass diese verkündet und gefordert wird? Oder wird sie darin sichtbar, dass unser Denken und Handeln selbst menschlich ist?
… >> Werte ins Lebendige bringenWas ist Geld?
Dritte und erweiterte Auflage. Diese Ausgabe versammelt und kommentiert die Kernaussagen Rudolf Steiners zu den Begriffen Geld und Währung in Bezug auf das Wirtschaftsleben, sorgfältig ausgewählt aus 19 Bänden der Gesamtausgabe.
… >> Was ist Geld?FAIR TRADERS
Ab dem 14. Februar im Kino
Drei Akteure der freien Marktwirtschaft Übernehmen Verantwortung für die Gesellschaft und nachfolgende Generationen: Sie wirtschaften nachhaltig. Der Film blickt auf Karrieren von erfolgreichen Unternehmerinnen und Unternehmern in unterschiedlichen Stadien, die lokal, national und international agieren und Markt und Moral vereinbaren.
… >> FAIR TRADERSTriple Governance: Hayek's Lost Thesis
Das bedingungslose Grundeinkommen - Pathologie und Wirkung einer sozialen Bewegung
Neuerscheinung zur Kontroverse des bedingungslosen Grundeinkommens von Johannes Mosmann.
… >> Das bedingungslose Grundeinkommen - Pathologie und Wirkung einer sozialen Bewegung
Eigentumskonferenz
Am 30. und 31. Oktober 2018 fand im Berliner Allianz Forum die ›Eigentumskonferenz‹ statt. Die Zeitung Handelsblatt berichteten über diesen Event.
… >> EigentumskonferenzZeitschrift Sozialimpulse
Heft 4, Dezember 2018
Rundbrief Dreigliederung des sozialen Organismus. Herausgegeben von der Initiative Netzwerk Dreigliederung
… >> Zeitschrift SozialimpulseGrundfragen der sozialen Dreigliederung: Erscheinung von Band I
In diesem ersten Band geht es um übergreifende und grundsätzliche Themen, die bis heute kontrovers diskutiert werden. Dies gilt insbesondere für die Frage nach den Kriterien, um die drei Glieder – Geistesleben, Rechtsleben und Wirtschaftsleben – voneinander abzugrenzen. Dies gilt aber auch für die Frage, was die soziale Dreigliederung von einer Dreiteilung unterscheidet.
… >> Grundfragen der sozialen Dreigliederung: Erscheinung von Band IErwachen zur Weltbuchhaltung
In der November Ausgabe von dieDrei wird das Thema Geld als Weltbuchhaltung und die Frage nach dem Geldalter behandelt. Diese zwei Schlüsselgedanken zeigen Wege auf, die aus dem aktuellen Chaos des heutigen Wirtschaftsleben hinausführen können.
… >> Erwachen zur Weltbuchhaltung