News
FAIR TRADERS
Ab dem 14. Februar im Kino
Drei Akteure der freien Marktwirtschaft Übernehmen Verantwortung für die Gesellschaft und nachfolgende Generationen: Sie wirtschaften nachhaltig. Der Film blickt auf Karrieren von erfolgreichen Unternehmerinnen und Unternehmern in unterschiedlichen Stadien, die lokal, national und international agieren und Markt und Moral vereinbaren.
… >> FAIR TRADERSTriple Governance: Hayek's Lost Thesis
Das bedingungslose Grundeinkommen - Pathologie und Wirkung einer sozialen Bewegung
Neuerscheinung zur Kontroverse des bedingungslosen Grundeinkommens von Johannes Mosmann.
… >> Das bedingungslose Grundeinkommen - Pathologie und Wirkung einer sozialen Bewegung
Eigentumskonferenz
Am 30. und 31. Oktober 2018 fand im Berliner Allianz Forum die ›Eigentumskonferenz‹ statt. Die Zeitung Handelsblatt berichteten über diesen Event.
… >> EigentumskonferenzZeitschrift Sozialimpulse
Heft 4, Dezember 2018
Rundbrief Dreigliederung des sozialen Organismus. Herausgegeben von der Initiative Netzwerk Dreigliederung
… >> Zeitschrift SozialimpulseGrundfragen der sozialen Dreigliederung: Erscheinung von Band I
In diesem ersten Band geht es um übergreifende und grundsätzliche Themen, die bis heute kontrovers diskutiert werden. Dies gilt insbesondere für die Frage nach den Kriterien, um die drei Glieder – Geistesleben, Rechtsleben und Wirtschaftsleben – voneinander abzugrenzen. Dies gilt aber auch für die Frage, was die soziale Dreigliederung von einer Dreiteilung unterscheidet.
… >> Grundfragen der sozialen Dreigliederung: Erscheinung von Band IErwachen zur Weltbuchhaltung
In der November Ausgabe von dieDrei wird das Thema Geld als Weltbuchhaltung und die Frage nach dem Geldalter behandelt. Diese zwei Schlüsselgedanken zeigen Wege auf, die aus dem aktuellen Chaos des heutigen Wirtschaftsleben hinausführen können.
… >> Erwachen zur Weltbuchhaltung
«Ich will mit Menschen arbeiten»
Ein Gespräch mit Patrick Hohmann, dem Gründer der Remei AG, einer Bio-Baumwoll-Importfirma, die Coop (seit 1995), Monoprix, Mammut und andere beliefert und sich für ein gesundes, selbstbestimmtes Leben der produzierenden Bauernfamilien einsetzt.
… >> «Ich will mit Menschen arbeiten»Was ernährt unsere Bank?
Auch für eine Bank gibt es Elemente, die zum guten Gedeihen beitragen. In der Freien Gemeinschaftsbank sind es in erster Linie die Eigenmittel, die uns Wachstum und Leben „spenden“. Sie dienen der gesetzlich vorgeschriebenen Absicherung von Krediten und machen es damit erst möglich, dass wir Kredite vergeben und sinnvolle Projekte für Mensch und Natur unterstützen können.
… >> Was ernährt unsere Bank?Vom Wesen unseres Papiergeldes
Auf Initiative der Geschäftsführerin der Freien Waldorfschule Schwerin, Betina Jäger, entstand die Idee eines Profilkurses zum Thema »Geldwirtschaft«.
… >> Vom Wesen unseres PapiergeldesDieDrei - Sonderheft - 100 Jahre Dreigliederung
Das Sonderheft gibt einen Einblick, wie Rudolf Steiner seine Idee für die unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen ausgestaltete und zeigt die Bezüge zur Gegenwart.
… >> DieDrei - Sonderheft - 100 Jahre DreigliederungWachwerden für weltweite Probleme ein Verdienst der 68er Bewegung
Vor 50 Jahren vereinte die 68er Bewegung die Jugend vieler Länder. Für Christoph Strawe besteht eine ihrer wichtigsten Wirkungen im „Wachwerden für weltweite Probleme und die Solidarität mit den nächsten und fernsten Betroffenen“.
… >> Wachwerden für weltweite Probleme ein Verdienst der 68er BewegungNeues Schiff gestartet: Seenotretter geben nicht auf
Ein neues Rettungsschiff soll die Seenotrettung im Mittelmeer fortführen. Mit dem Schiff setze die Zivilgesellschaft ein Zeichen, dass sie die europäischen Werte noch nicht aufgegeben habe.
… >> Neues Schiff gestartet: Seenotretter geben nicht aufAbschlussfeier an der Heliopolis Universität
Zeitgleich mit der Eröffnung zweier neuer Fakultäten konnte die Heliopolis Universität (HU) bereits zum dritten Mal Absolventen verabschieden. In diesem Jahr beginnen rund 150 ehemalige HU-Studierende einen neuen Lebensabschnitt als Botschafter für nachhaltige Entwicklung.
… >> Abschlussfeier an der Heliopolis UniversitätAufwachen für eine neue Zukunft: Bildungshefte für Konsumentinnen und Konsumenten
Konsumentenbildung tut not. Alle anderen Wirtschaftspartner haben eine Ausbildung, eine Lehre, ein Studium, nur wir Konsumenten nicht! Die brennenden Zeitfragen können nur durch Bildung verstanden werden. Die vom Konsumenten Verband initierten Projekte «Konsumenten-Bildung» schliessen diese Bildungslücke.
… >> Aufwachen für eine neue Zukunft: Bildungshefte für Konsumentinnen und Konsumenten