News

News

transparenz Nr. 86

Was bringt Menschen dazu, scheinbar Unmögliches zu denken und dann auch zu realisieren? In unserer neuen «transparenz» lesen Sie wieder Geschichten von Menschen, die an ihre Ideen glauben und viel Kraft und Mühe investieren, um sie umzusetzen.

 … >>

Interview an Michael Gambarini, Mitorganisator der Pfingst-Tagung zur Dreigliederung

26.-28. Mai wird eine Tagung über Dreigliederung in Zürich abgehalten. Dazu haben wir Herrn Gambarini, Ingenieur und Geschäftsführer der Bewegung für soziale Erneuerung Dreigliederung Schweiz, ein paar Fragen gestellt.

 … >>

Selbständigkeit wagen in l'Aubier

Die von l’Aubier konzipierte Ausbildung startete dieses Jahr erneut. Studium und Arbeit sind nur eine äußere Form davon, da das Ziel darin besteht, von den Kräften der Konkurrenz zu denen der Vereinigung überzugehen.

 … >>

Wie den globalen Bedrohungen unserer Lebensgrundlagen konstruktiv begegnen?

Erhalt der Lebensgrundlagen für Erde und Mensch muss weltweit erste Priorität werden

 … >>

Was macht eigentlich … der Zahlungsverkehr?

Der Zahlungsverkehr gehört zum Kerngeschäft einer Bank und ist eine der wichtigsten Bank-Dienstleistungen, die fast jede:r nutzt.
Aber was machen eigentlich diejenigen, die für den Zahlungsverkehr verantwortlich sind? Und wie sieht das Tätigkeitsfeld in der
Freien Gemeinschaftsbank aus?

 … >>

Dreigliederung Schweiz 2022

Auf den Ersten folgte der Zweite Weltkrieg. Heute können wir uns die Frage stellen, inwieweit deren Ursachen in anderer Weise weiterhin wirken. Eine Wende wird in dem Masse möglich sein, als wir die Dreigliederung des Sozialen Organismus als Wirklichkeit erkennen, als Ziel erstreben und als Notwendigkeit erachten. Diesem Bemühen ist die Tagung gewidmet.

 … >>

Beiträge für die Menschenwürde

Die Menschenwürde wird heute als kostbares Gut gepriesen, aber immer wieder wird sie verletzt, verachtet und vergessen. Was ist Menschenwürde?

 … >>

Werte ins Lebendige bringen

transparenz Nr. 78

Gemeinschaftsbank

Aus dem Inhalt:

>> transparenz Nr. 78

STRIDE – UnSchool for Collaborative Leadership & Social Innovation

Die STRIDE Learning Association geht neue Wege im Bereich Weiterbildung und Coaching. Sie bietet verschiedene Lernformate und -formen zur Unterstützung einer persönlichen und gesellschaftlichen Veränderung für eine bessere Zukunft. STRIDE begleitet Menschen, die auf der Suche nach einem sinnvollen Beruf und einem sinnerfüllten Leben sind. Das eröffnet nicht nur für Menschen in Krisen- und Umbruchsituationen neue Perspektiven. Ruth Förster und Anaïs Sägesser von STRIDE berichten.

 
*

 

CoOpera – die ungewöhnliche Pensionskasse

Pensionskasse – das bedeutet erstens eine Ansammlung riesiger Mengen Geld und zweitens die Aufgabe, dieses Geld sicher und mit möglichst hoher Rendite anzulegen. So jedenfalls die verbreitete Meinung in der Vorsorgebranche. Doch nicht alle mögen diese Formulierung kommentarlos so stehen lassen. – Bericht von Matthias Wiesmann

 
*

 

100 Jahre Dreigliederung des sozialen Organismus – Teil IV

Der soziale Organismus hat sich im Verlauf der geschichtlichen Entwicklung schrittweise in drei Glieder ausdifferenziert: Geistesleben, Rechtsleben und Wirtschaftsleben. Die Entfaltung dieser drei Glieder ging einher mit der Individualisierung des Menschen, mit seiner Befreiung von den sozialen Verbänden, die in älteren Zeiten lebensbestimmend waren. – Artikel von Jean-Marc Decressonnière

 

*

Rückblick und Jahresrechnung 2018

*

uvm.

Kontakt

Wir sind gerne für Sie da und freuen uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Ihre Anfrage wird schnellstmöglich beantwortet.

Freie Gemeinschaftsbank Genossenschaft
Meret Oppenheim-Strasse 10
Postfach
4002 Basel
SchweizTel. +41 61 575 81 00
Fax +41 61 575 81 01

Zurück