Veranstaltungen aus diesem Bereich

Veranstaltungen aus diesem Bereich

Saal der Freien Gemeinschaftsbank, Meret Oppenheim-Strasse 10, 4053 Basel

Werteorientiertes Bankwesn

Die Global Alliance for Banking on Values (GABV), ein weltweites Netzwerk von werteorientierten Banken, dem auch die Freie Gemeinschaftsbank angehört, stellt sich vor.

Die GABV wurde 2009 von 10 Banken gegründet, die sich für ein soziales Banksystem einsetzen, darunter Triodos Bank (NL), GLS Bank (DE) und die Alternative Bank Schweiz. Heute umfasst die GABV 70 Mitgliedsbanken in mehr als 45 Ländern weltweit.

Die GABV setzt sich dafür ein, das Finanzsystem zu transformieren und sinnvolle wirtschaftliche, soziale und ökologische Projekte zu fördern. Die GABV-Mitgliedsbanken verstehen ihre Arbeit als Modell: Sie zeigen in der Praxis auf, wie ein anderes Finanzsystem funktionieren kann. Eine positive Wirkung auf Mensch und Umwelt stehen im Kern ihrer Geschäftsstrategie.

Martin Rohner, Exekutivdirektor der GABV, und Max Ruhri, Mitglied der Geschäftsleitung der Freien Gemeinschaftsbank, berichten über die GABV, ihre Aufgaben, Ziele und gesellschaftliche Wirkung. Referate mit Fragen und Podiumsgespräch.

Eintritt frei.

Ausstellungen und Kurse

L'AUBIER, Montezillon (Schweiz)

Ausbildung
'Selbstständigkeit wagen' 2023-2024

Neunmonatige Vollzeitausbildung auf Grundlage der Anthroposophie für junge Menschen zwischen 20 und 35 Jahren.
Vormittagsunterricht - Assoziative Wirtschaft und Dreigliederung, biodynamische Landwirtschaft, Menschenkunde.
Nachmittags-Ateliers - Theater, Bodenarbeit mit 'Curly'-Pferden, beobachten, modellieren, Eurythmie.
Praktische Erfahrungen in den Sektoren: Service, Küche, Hof, Käserei, Aussenbereich, Laden oder Rezeption.

 …  >>

L'AUBIER, Montezillon (Schweiz) |

Ausbildung
'Selbstständigkeit wagen' 2023-2024

DOWNLOAD DETAILS

'Selbstständigkeit wagen' ist eine Vollzeitausbildung über 9 Monate auf Grundlage der Anthroposophie (in Französisch)

Die Ausbildung ruht auf drei Säulen: Theoretische Kurse, praktische Arbeit und Atelieres zur Persönlichkeitsentwicklung.

Morgenkurse
Alle Morgenkurse werden von einem oder einer Verantwortlichen von L'Aubier gehalten. Wir sprechen von unseren Erfahrungen, Erlebnissen und unseren Zielen. Wir behandeln die Themen, die es jedem ermöglichen, in eine selbständige Aktivität zu starten.

  • Assoziative Wirtschaft: Ein anderer Umgang mit Geld lernen, ein Budget verstehen und erstellen, juristische Strukturen, richtige Preise, Fragen zu Arbeit und Verantwortung.
  • Allgemeine Kurse: Der Mensch und seine Entwicklung durch die Jahrhunderte, die Zivilisationen, aus denen unsere entstanden ist, Temperamente, soziales Leben, Föderalismus, Erziehung.
  • Biodynamische Landwirtschaft: Die Prinzipien der biodynamischen Landwirtschaft, unsere Verbindung zu Natur und Tieren, unsere ökologische Verantwortung, die Rhythmen der Erde, Fragen zur Ernährung.

Ateliers zur Persönlichkeitsentwicklung
Das Ziel dieser Ateliers ist zu lernen, unvoreingenommen zu beobachten, ein Urteil oder vorschnelles Erkennen zurückzuhalten, sich im Leben zu verankern und Selbstvertrauen aufzubauen. Man entwickelt Stärke, entdeckt Fähigkeiten und die Freude, zu handeln.

  • Theater und Sprachgestaltung
  • Bodenarbeit mit 'Curly' Pferden
  • Eurythmie
  • Modellieren und Beobachtung von natürlichen Phänomenen

Praktische Arbeit
Täglich in einem Unternehmen mit menschlichen Idealen zu arbeiten, erlaubt praktische Arbeitserfahrungen zu sammeln und die direkten Konsequenzen unserer Handlungen zu erfahren.
Arbeit in den verschiedenen Bereichen von L'Aubier: Service, Küche, Bauernhof, Käserei, Gebäudeunterhalt, Landschaftspflege, Laden und Rezeption.

Teilnahmebedingungen und Modalitäten:
Du bist mindestens 21 Jahre alt,
Du bist unabhängig,
Du hast Lust, zu lernen und stehst der Welt offen und positiv gegenüber,
Du bist ausdauernd, wenn möglich gut gelaunt und natürlich sympathisch!

Vor Ort besteht die Möglichkeit, in einer Wohngemeinschaft zu wohnen.
Die Kurse und Ateliers werden über die Arbeit in den Bereichen finanziert.
Das Mittagessen findet gemeinsam im Restaurant statt.
Die Kurse, Ateliers und die Arbeit finden auf Französisch statt. Es ist möglich, bereits im Juli zu kommen, um sich an die französische Sprache zu gewöhnen und Kurse zu belegen.

 

Kontakt:

L'AUBIER
Formation 'Oser l'indépendance'
Les Murailles 5
CH-2037 Montezillon
www.aubier.ch/formation

Michèle Grandjean Cordes
formation@aubier.ch

Zurück