Veranstaltungen aus diesem Bereich

Veranstaltungen aus diesem Bereich

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Ausstellungen und Kurse

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Dreispitz, Basel |

Das Klima braucht jetzt unseren Wandel

Öffentlicher Themenabend zur Präsentation des neuen "Fonds Goetheanum" Heftes

Das Klima braucht jetzt unseren Wandel - Öffentlicher Themenabend

Zur Präsentation des neuen „Fonds Goetheanum“ Heftes veranstaltet die Anthroposophische Gesellschaft in der Schweiz am 8. November 2019 um 18.30 Uhr einen öffentlichen Themenabend im Zelt vom Station Circus in Basel am Dreispitz.

Informationen

Mit dem Thema:Das Klima braucht jetzt unseren Wandel“, werden Dr. Anet Spengler Neff (Forschungsinstitut für Biologischen Landbau FibL), Marc Desaules (L`Aubier ,Bio Hotel und Generalsekretär Anthroposophischen Gesellschaft Schweiz), Dr. Prof. Peter Selg (Ita Wegman Institut für Anthroposophische Grundlagen Forschung) und Johannes Kronenberg (Jugendsektion am Goetheanum) am Vorabend des Erscheinens des neuen Heftes in einen Austausch mit dem Publikum kommen, in dem sie über die Fragen, die Greta Thunberg und die Fridays for Future Jugend-Bewegung aufwirft, wie auch, über die Frage, welchen Beitrag die anthroposophische Landwirtschaft, Medizin, Pädagogik und Wirtschaft für das Klima leisten, diskutieren wollen.

Im Heft selbst, das am nächsten Tag in einer grossen Auflage in der Schweiz publiziert wird, wird das Thema auch von anderen Autoren, wie Maya Graf (Grüne Partei BL), Claus Peter Röh (Leiter Pädagogischen Sektion am Goetheanum), Christian Hiss (Regionalwert AG, Freiburg), Dr. Adrian Müller (Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL), Maike Krauss und Paul Mäder (Forschungsinstitut für Biologischen Landbau FiBL)und Georg Soldner (Medizinischen Sektion am Goetheanum) aus den verschiedenen Blickwinkeln bewegt, so, dass dem Ernst der Lage Rechnung getragen werden kann, und doch ansatzweise Wege zu einer Lösung aufgezeigt werden.

Informationen

Datum
Freitag, 8. November 2019
18.30 Uhr

Tagungsort
Station Circus
Münchensteinerstrasse 103
4053 Basel

Da es in der Nähe des Tagungsortes kaum Parkplätze gibt, empfehlen wir, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Haltestelle Dreispitz oder M Parc (Tram 10, 11, S-Bahn S3, Bus 36, 47, 37) zu fahren.

Keine Anmeldung erforderlich. Für Rückfragen wenden Sie sich an
Anthroposophische Gesellschaft in der Schweiz
Oberer Zielweg 60
4143 Dornach
Tel  061 706 84 40  |  info@anthroposophie.ch

Freier Eintritt - Kollekte
(kleine Pausenverpflegung)

Die Veranstaltung ist öffentlich

Zurück