News aus allen Bereichen

Nicht ohne die Patienten!

Patienten und Versicherte haben bislang kaum Einfluss auf die Definition von Qualität  … >>

Bewerbungsphase bis 30. November 2015

NABU und Alnatura fördern Landwirte bei der Umstellung auf ökologischen Landbau … >>

Öko-Imker weltweit stärken

IFOAM Imkerei Forum gegründet – Weltkonferenz 2016 in Argentinien  … >>

Laute Kritik

Das Paracelsus-Spital wird nun zum Thema im Kantonsrat … >>

Neue Impulse für die Qualitätsdebatte

Anthroposophische Medizin kritisiert mangelnde Berücksichtigung der Patienten im Krankenhausstrukturgesetz … >>

Medienmündigkeit und Waldorfpädagogik auf der Buchmesse

Wie kann die Schule Kinder auf den Umgang mit modernen Medien vorbereiten? … >>

Zuschüsse gekürzt

Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg verhandelt Klage der Waldorfschule Emmendingen gegen das Land … >>

Ein Leben für die Erde - Manfred Klett

Manfred Klett ist Pionier und Speerspitze der biologisch-dynamischen Landwirtschaft.  … >>

Warum und wozu soll der Mensch erzogen werden?

Alanus Hochschule legt Publikation zu Menschenbildern der Pädagogik vor  … >>

Pestizide in der Landwirtschaft

Demeter sieht Konzept für Pestizidabgabe als richtigen Schritt … >>

Kolloquium zum Thema „Anthroposophie und Hochschule“

Welchen Stellenwert die Anthroposophie für akademische Bildung an einer Hochschule haben kann, diskutierten Wissenschaftler aus Deutschland und der Schweiz auf Einladung der Freien Hochschule Stuttgart.  … >>

Wer definiert Qualität im Krankenhaus?

Gemeinsam setzen sich Patienten- und Verbraucherverbände dafür ein, die Patientenperspektive in der aktuellen Krankenhaus-Qualitätsdebatte zu berücksichtigen … >>

10. Öko-Junglandwirte-Tagung in Fulda

Wachstum & Qualität – Chance oder Widerspruch? … >>