News aus allen Bereichen

Premiere für die Schweiz

Weideschlachtung: Positive erste Ergebnisse für Pionierprojekt … >>

Jean-Michel Othoniel am Goetheanum

Von 14. Juni bis 5. Juli wird eine Werkgruppe des auf der Art Basel vertretenen französischen Künstlers Jean-Michel Othoniel im Goetheanum zu sehen sein.  … >>

Ein Wind der Abschottung weht durch Europa

Geplante Importregelung für Bio bedroht Produktvielfalt … >>

Unterrichts- und Lernmittelfreiheit an Privatschulen

Freie Waldorfschulen wollen Schulgeldfreiheit vor Staatsgerichtshof erstreiten  … >>

Wettbewerbsgewinn in Shenzhen

Atelier Dreiseitl und Layout hat die Jury mit seinem Masterplan für das 11,9 km²-große Gebiet in Shenzhen, welches sich vom Nordbahnhof bis zum Yangtaishan Waldpark zieht, überzeugt.  … >>

Weltmilchtag

Natürlich Milchprodukte von hörnertragenden Kühen … >>

Monopolisierung der Saatgutbranche

Ende März 2015 hat das Europäische Patentamt leider das Patent auf Brokkoli bewilligt hat und alle Einsprüche von Firmen wie Syngenta und NGOs endgültig abgelehnt. … >>

IMPFPFLICHT? NEIN DANKE !!!

ZEICHNEN SIE DIE PETITION AN DEN DEUTSCHEN BUNDESTAG!  … >>

200 WaldorfschülerInnen ergreifen „Macht“ in Kassel

Vom 4. – 7. Juni 2015 tagt das 12. Kasseler Jugendsymposion, bei dem rund 200 WaldorfschülerInnen aus ganz Deutschland das Thema „Macht“ bearbeiten werden.  … >>

Gesellschaftsgestalter gesucht

Neuer Studiengang an der Alanus Hochschule … >>

Stellvertretende Direktorin verlässt das FiBL

Dominique Barjolle wechselt auf anfangs Oktober zum Landwirtschaftsamt des Kanton Waadt und wird dort Leiterin der Abteilung Direktzahlungen und Agroökologie. … >>

Gewinner des Jakob Muth-Preises für inklusive Schule stehen fest

Kaum ein anderes Thema bewegt Lehrer, Eltern, Schüler und Politik derzeit so stark wie Inklusion. … >>