News aus allen Bereichen

Was kostet und was bringt Komplementärmedizin?

Prof. Dr. Thomas Ostermann ist Herausgeber einer Sonderausgabe der Zeitschrift „Complementary Therapies in Medicine“ zur Gesundheitsökonomie … >>

Der Rückgang der biologischen Vielfalt in der Schweiz hält an

Erstmals haben sich 35 wissenschaftliche Institutionen, darunter auch das FiBL, aus der ganzen Schweiz zusammengeschlossen, um den Zustand der Biodiversität umfassend zu analysieren. … >>

Gentechnik bleibt Gentechnik

Gemeinsamer Aufruf gegen den Anbau von Raps der Firma Cibus … >>

Dr. habil. Edwin Hübner auf die Professur für Medienpädagogik berufen

Die Professur hat die Forschung und Lehre im Fach Medienpädagogik an allgemein bildenden Schulen, insbesondere in begabungsheterogenen Klassen an Waldorfschulen, zum Ziel.  … >>

Rückblick auf die Notfallpädagogische Jahrestagung 2015

Unter dem Titel „Trauma und Entwicklung – Traumata in den Entwicklungsstufen des Kindes und altersspezifische notfallpädagogische Interventionsansätze“ fand die bisher größte notfallpädagogische Jahrestagung von 10.-12. April in Karlsruhe statt.  … >>

Neues Buch über Spiritualität in der Pädagogik wird veröffentlicht

Diskussionsbeiträge zur Bedeutung spiritueller Erfahrungen in den Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen".  … >>

Wie geht es weiter mit der Universität?

Philip Kovce und Birger P. Priddat veröffentlichen den Sammelband „Die Aufgabe der Bildung“ … >>

Zwangsimpfungen? Wir wollen keine Gesundheitsdiktatur!

Unter diesem Motto wendet sich der Bürger- und Patientenverband GESUNDHEIT AKTIV e.V. gegen die angekündigte Einführung einer Impfpflicht in Deutschland, die im Rahmen der Europäischen Impfwoche vielerorts gefordert wird. … >>

Demeter wehrt sich gegen Gentechnik

Jetzt Petition gegen Gen-Raps auf deutschen Feldern unterzeichnen … >>

Kinder Schaumseife Calendula

Der ökologische Wasch- und Reinigungsmittelhersteller Sonett bringt zum Frühjahr erstmals ein Produkt speziell für Kinder heraus.  … >>

Rotary-Club Witten-Hohenstein vergibt drei Auslandsstipendien für junge Forscher

Mediziner und Biowissenschaftler der Uni Witten/Herdecke können Forschungsarbeiten an renommierten Universitäten fortsetzen … >>

20 Jahre Demeter-Bienenhaltung

Video-Mitschnitte der Jubiläumsveranstaltung … >>