News aus allen Bereichen

Keine rechten Winkel?

Prof. Willem-Jan Beeren erklärt in einem Film des Bundes der Freien Waldorfschulen die "Waldorf-Architektur". … >>

Wie gehen wir würdig mit den Tieren in die Zukunft?

Bericht der Landwirtschaftliche Tagung am Goetheanum vom 4. – 7. Februar 2015  … >>

Demeter ist Topp-Bio-Marke

Wachstum und Marken-Image bieten beste Perspektiven für Erzeuger, Verarbeiter und Händler … >>

IM OSTEN NICHTS NEUES?

Eine junge Waldorfinitiative sucht Gründungserzieher/in zum Aufbau eines Kindergartens. … >>

Demeter Journal Nr. 25

Von der Kunst gut zu essen … >>

Sektion für Bildende Künste: Artist in Residence

Ab 3. Februar ist an der Sektion für Bildende Künste zum ersten Mal ein Artist in Residence tätig  … >>

Beim Sterben helfen?

Perspektiven aus der Anthroposophischen Medizin … >>

Neuer Honorarprofessor an der Alanus Hochschule

Rupert Conrad lehrt im Fachbereich Künstlerische Therapien … >>

Sekem Insight Januar 2015

SEKEMs Journal für Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Ökologie in Ägypten … >>

erziehungskunst - Waldorfpädagogik heute

Die Zeitschrift "Erziehungskunst" beschäftigt sich im Monat Februar mit dem Thema 'Krisen und Konflikte'. … >>

Jedem Kind ein Instrument

Das Programm "Jedem Kind ein Instrument" (JeKi) läuft aus und wird ab dem Schuljahr 2015/16 durch das landesweite Nachfolge-Programm "JeKits - Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen" abgelöst. … >>

UW/H begrüßt 115 neue Mitarbeiter

Mit einer Willkommensfeier empfingen Präsidium und Dekane die „Neuen“. … >>

Paul Schatz Stiftung 2015

Neujahrsstern in bewegten Bildern  … >>

Demeter gratuliert seinen Preisträgern

Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau - Auszeichnung für biodynamische Pflanzenzüchter von Kultursaat  … >>