News aus allen Bereichen

Jede Wüste birgt einen Brunnen

Artikelreihe über SEKEMs Bekämpfung der Wüstenbildung in den vier Dimensionen der nachhaltigen Entwicklung … >>

Dr. Tomáš Zdražil auf die Professur für schulische Gesundheitsförderung berufen

Er verfügt über jahrelange Erfahrung in Forschung und Lehre und umfassende Kenntnisse der anthropologischen und anthroposophischen Grundlagen der Waldorfpädagogik. … >>

Trend zu längerem gemeinsamen Lernen

Waldorfschulen sehen sich durch den Bildungsbericht bestätigt  … >>

ZWISCHEN HIRN-TOD UND LEBEN

Tag der Organspende – mehr Transparenz gefordert … >>

Medizinische Versorgung im Lichte der UNO-Behindertenrechtskonvention

Vor zwei Jahren ist die UNO-Behindertenrechtskonvention (BRK) in der Schweiz in Kraft getreten. Welche Konsequenzen hat dieses Vertragswerk auf die medizinische Behandlung und die Versorgungsstrukturen? … >>

Integrative Medizin ist die Medizin der Zukunft

Internationaler Kongress der Integrativmediziner (ICIHM) geht in Stuttgart mit einer Resolution zu Ende … >>

„Grundriss des Waldorflehrplans“

Die Grafik „Grundriss des Waldorflehrplans“ ist das Ergebnis einer längeren Arbeit, in der nach einer Möglichkeit gesucht wurde, den gesamten Waldorflehrplan in einer anschaulichen Übersicht darzustellen. … >>

Weleda stellt die Weichen für die Zukunft

Die Weleda AG, globale Marktführerin für zertifizierte Naturkosmetik und Anthroposophische Arzneimittel, hat am 2. Juni 2016 ihren Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2015 vorgelegt.  … >>

Eurythmie mit Feuerwehrleuten

Notfallpädagogischer Einsatz in Ecuador … >>

Info3 im Juni

Im Juni widmet sich die Zeitschrift Info3 – Anthroposophie im Dialog dem Thema Waldorfpädagogik. … >>

Film: „Demeterbetriebe im Porträt“

Entstanden ist ein Film, der insgesamt zehn ganz unterschiedliche Demeter-Betriebe vorstellt und ungeahnte Einblicke liefert in die Arbeit biodynamisch wirtschaftender Landwirte, Gärtner, Winzer und Imker. … >>