News aus allen Bereichen

Eröffnung der Freien Interkulturellen Waldorfschule Berlin

In letzter Minute hatten Eltern und Pädagogen noch gemalert, geschliffen und gehämmert. … >>

Vorstand am Goetheanum: Seija Zimmermann kündigt Rücktritt 2018 an

In einer persönlichen Note begründet die Ärztin Seija Zimmermann dies mit ihrem geplanten Einsatz für die Anthroposophische Medizin in ihrem Heimatland Finnland.

 … >>

Meditation

Wie man Meditation in der Medizin praktizieren und wie sie praktisch wirken kann, ist Thema des von der Kinderärztin Dr. Michaela Glöckler herausgegebenen Buches ‹Meditation in der Anthroposophischen Medizin› für Ärzte, Therapeuten, Pflegende und Patienten. … >>

HumanusHaus Nachrichten

Einblick, Vorblick und Rückblicke .... … >>

Weleda Kalender 2017

Organische Architektur … >>

Bund der Freien Waldorfschulen plädiert für Digitalpakt-Alternative

Die Waldorfschulen vertreten eine kritische Position, sind aber dialogbereit und kümmern sich auch selbst um die verstärkte Ausbildung von Lehrkräften in sämtlichen Fragen der Medienpädagogik … >>

Israelisch-deutsches Kooperationsprojekt

David-Yellin-Academic-College of Education und Alanus Hochschule arbeiten zur Waldorflehrerausbildung zusammen … >>

Kein Begriff kann für sich alleine sein

Aktuelle Ausgabe DasGoetheanum - December 1, 2016 … >>

VOLKSINITIATIVE FORDERT PESTIZIDVERBOT

Der Frist für die Unterschriftensammlung beginnt heute und endet am 29. Mai 2018.  … >>

DEMENZ ERFORSCHEN?

Bundestag beschließt umstrittenes Gesetz … >>

"Schweizer Mitteilungen"

Mitteilungen aus dem anthroposophischen Leben in der Schweiz - November 2016 … >>

Freunde der Erziehungskunst

Die Waldorf-Lehrerbildung in Süd- und Ostafrika braucht unsere Hilfe … >>

Stiftung Edith Maryon erwirbt Grundstück in Ascona

Zweckgebundene Spenden ermöglichten der Stiftung den Erwerb des 6‘094 Quadratmeter grossen Areals des anthroposophischen Kurhauses Casa Andrea Cristoforo  … >>