News

News

Schweizer Mitteilung

Einführungskurse in die Anthroposophie.

Diese sechsteilige Kursreihe lädt dazu ein, zentrale Impulse der Anthroposophie kennenzulernen und gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Die Kurse richten sich an Mitarbeitende anthroposophischer Einrichtungen sowie an alle, die diesen zukunftstragenden Impuls tiefer verstehen möchten.

 … >>

Schweizer Mitteilung
Quelle: vecteezy.com

Zauberworte und Frauenzauber

Die Frauenfußball-Europameisterschaft 2025, kurz Frauen-EM, hat den Monat Juli in der Schweiz geprägt. Ein Frauenfußballsommer, mit 16 teilnehmenden Teams und 31 Spielen, die in den grossen Stadien der Schweiz stattfanden. Knapp 660'000 Zuschauer verfolgten diesen Zaubersommer: zu Tränen gerührt und im Frieden vereint.

 … >>

Schweizer Mitteilung

Schweizer Mitteilungen

Sommer-Ausgabe 2025: Leonardo da Vincis “Mona Lisa“ im Louvre einschüchternd geheimnisvoll in der Würde, die sie ausstrahlt, in ihrer zeitlosen Präsenz. Der Versuch einer Bildbetrachtung

 … >>

Schweizer Mitteilung

Schweizer Mitteilungen

Mit der Mai-Ausgabe 2025 runden wir thematisch die Berichterstattung über die Jahrestagung “Rudolf Steiner (1861–1925)” der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz Mitte Februar ab

 … >>

Ostererleben

Zur Osterzeit haben wir in jedem Jahr die Möglichkeit, das Mysterium von Golgatha – Tod und Auferstehung Christi – neu zu erfahren.

 … >>

Steiner Archiv

Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk

Im Gedenkjahr 2025 zum 100. Todestag Rudolf Steiners präsentiert das Rudolf Steiner Archiv die Ausstellung Autor, Redakteur, Herausgeber – Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk.

 … >>

Anthroposophische Kunst- und Studientage

‹Ein Angebot für junge Menschen, die eine echt menschliche Erkenntnis suchen›, so heißt bisher das Unterfangen. Es handelt sich um eine lose Reihe von Versuchen mit jungen Erwachsenen an unterschiedlichen Orten. Es sind Einführungsseminare in die Anthroposophie mit wechselnden Anwendungsbeispielen und gemeinschaftlichem Leben, was eine wichtige Rolle spielt. Eine Altersbegrenzung von 18 bis 26 Jahre begünstigt die Begegnungen. Außer dem Unterzeichneten helfen verschiedene Fachdozenten. Die Teilnehmenden kommen aus ganz Deutschland und auch aus anderen Ländern.
 
Die bisherigen Themen waren unter anderem projektive Geometrie, Farbenlehre, Geologie, die Pflanze, die Evolution, die Dreigliederung des menschlichen Organismus, das menschliche Skelett, die Evolution der Kultur, die Geschichte der Philosophie, die Erkenntnistheorie, die Metamorphose des Tempelbaus, das Goetheanum, Eurythmie, Sprachgestaltung, die Schule der Stimmenthüllung, das Malen aus der Farbe, die Intervalle, die Redekunst, soziale Dreigliederung, der Lebenslauf sowie verschiedene Grundschriften von Rudolf Steiner. Einmal wurde ein ganzes Mysteriendrama aufgeführt, möglicherweise kommt bald das zweite.
 
An den Treffen entstehen tragende Freundschaften und auch eigene Initiativen. Es sind schon kostbare junge Menschen. Im nächsten Angebot vom 30. Juni bis 3. Juli wird es um die Naturreiche gehen. Das lange Wochenende kostet 50 €. Bei keinem soll die Teilnahme daran scheitern, dass die Kosten nicht aufgebracht werden können. Außerdem besteht die Hoffnung, eine gründliche Ausbildung in die Anthroposophie zu entwickeln.
 
Daniel Hafner

*

Daniel Hafner arbeitet als Priester in der Christengemeinschaft. Sie erreichen ihn unter dhafner1964@hotmail.com.

 

Zurück