News

News

Schweizer Mitteilung

Einführungskurse in die Anthroposophie.

Diese sechsteilige Kursreihe lädt dazu ein, zentrale Impulse der Anthroposophie kennenzulernen und gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Die Kurse richten sich an Mitarbeitende anthroposophischer Einrichtungen sowie an alle, die diesen zukunftstragenden Impuls tiefer verstehen möchten.

 … >>

Schweizer Mitteilung
Quelle: vecteezy.com

Zauberworte und Frauenzauber

Die Frauenfußball-Europameisterschaft 2025, kurz Frauen-EM, hat den Monat Juli in der Schweiz geprägt. Ein Frauenfußballsommer, mit 16 teilnehmenden Teams und 31 Spielen, die in den grossen Stadien der Schweiz stattfanden. Knapp 660'000 Zuschauer verfolgten diesen Zaubersommer: zu Tränen gerührt und im Frieden vereint.

 … >>

Schweizer Mitteilung

Schweizer Mitteilungen

Sommer-Ausgabe 2025: Leonardo da Vincis “Mona Lisa“ im Louvre einschüchternd geheimnisvoll in der Würde, die sie ausstrahlt, in ihrer zeitlosen Präsenz. Der Versuch einer Bildbetrachtung

 … >>

Schweizer Mitteilung

Schweizer Mitteilungen

Mit der Mai-Ausgabe 2025 runden wir thematisch die Berichterstattung über die Jahrestagung “Rudolf Steiner (1861–1925)” der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz Mitte Februar ab

 … >>

Ostererleben

Zur Osterzeit haben wir in jedem Jahr die Möglichkeit, das Mysterium von Golgatha – Tod und Auferstehung Christi – neu zu erfahren.

 … >>

Steiner Archiv

Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk

Im Gedenkjahr 2025 zum 100. Todestag Rudolf Steiners präsentiert das Rudolf Steiner Archiv die Ausstellung Autor, Redakteur, Herausgeber – Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk.

 … >>

Den Menschen sehen

DAS GOETHEANUM Nr. 30-31 · 21. Juli 2017

Die neue Ausgabe von "Das Goetheanum - Wochenschrift für Anthroposophie" beschäftigt sich mit folgenden Themen:

 

Biodigital
Demeterprodukte online und per Drohne ins Haus geliefert? Amazon kauft die amerikanische Biokette Whole Food Market
Von Ueli Hurter

Till Velten
Wo sich Atemzüge der Seele entfalten können und das Hören des Unsagbaren möglich wird, kann der Mensch sichtbar werden: im Gespräch.
Von Stephan Siber

Jeder öffnet eine Tür
Aus einem Mail-Austausch mit dem Maler Bo Werner Eriksson über Rudolf Steiners ‹Skizzen für Maler›.
Von Hannes Weigert


INHALT

Blicke
Anthroposophischer Sommer Wolfgang Held
Ich über mich Philip Kovce
Sieben Fragen Clara Steinkellner
Hamburg Hollywood Stav Szir
Dirk Heinrich ist Faust Sebastian Jüngel
Biodigital Ueli Hurter

Zusammenhänge
Till Velten – Pygmalion des Gesprächs Stephan Siber
Till Velten im Gespräch mit Bodo von Plato
Symphony.land

Gespräch
Diskurs&Poesie Andreas Laudert · Philip Kovce

 

Zur aktuellen Ausgabe

Das Goetheanum abonnieren

 

Kontakt:

‹Das Goetheanum› Wochenschrift
Rüttiweg 45
Postfach
4143 Dornach

Abonnement
Tel: +41 61 706 44 67

Zurück