News

News

Schweizer Mitteilung

Einführungskurse in die Anthroposophie.

Diese sechsteilige Kursreihe lädt dazu ein, zentrale Impulse der Anthroposophie kennenzulernen und gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Die Kurse richten sich an Mitarbeitende anthroposophischer Einrichtungen sowie an alle, die diesen zukunftstragenden Impuls tiefer verstehen möchten.

 … >>

Schweizer Mitteilung
Quelle: vecteezy.com

Zauberworte und Frauenzauber

Die Frauenfußball-Europameisterschaft 2025, kurz Frauen-EM, hat den Monat Juli in der Schweiz geprägt. Ein Frauenfußballsommer, mit 16 teilnehmenden Teams und 31 Spielen, die in den grossen Stadien der Schweiz stattfanden. Knapp 660'000 Zuschauer verfolgten diesen Zaubersommer: zu Tränen gerührt und im Frieden vereint.

 … >>

Schweizer Mitteilung

Schweizer Mitteilungen

Sommer-Ausgabe 2025: Leonardo da Vincis “Mona Lisa“ im Louvre einschüchternd geheimnisvoll in der Würde, die sie ausstrahlt, in ihrer zeitlosen Präsenz. Der Versuch einer Bildbetrachtung

 … >>

Schweizer Mitteilung

Schweizer Mitteilungen

Mit der Mai-Ausgabe 2025 runden wir thematisch die Berichterstattung über die Jahrestagung “Rudolf Steiner (1861–1925)” der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz Mitte Februar ab

 … >>

Ostererleben

Zur Osterzeit haben wir in jedem Jahr die Möglichkeit, das Mysterium von Golgatha – Tod und Auferstehung Christi – neu zu erfahren.

 … >>

Steiner Archiv

Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk

Im Gedenkjahr 2025 zum 100. Todestag Rudolf Steiners präsentiert das Rudolf Steiner Archiv die Ausstellung Autor, Redakteur, Herausgeber – Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk.

 … >>

Der Mensch als Atemzug des Kosmos

Gedanken zum 'Ersten Lehrerkurs'*

waldorfresource

Am zweiten Tag seines Kurses zeigt Rudolf Steiner eine neue Psychologie auf, eine, in die Geist und Leib mit einbezogen sind. Die daraus entstehende Frage nach der Mitte dieser Zweiheit, also nach der verbindenden Seele zwischen Leib und Geist prägt die ersten Tage der Allgemeinen Menschenkunde. Auch im Seelischen durchdringen sich wieder drei Ebenen: In der Mitte zwischen dem Erkenntnis-Pol, der seine Kräfte aus der Vorgeburt ins Leben trägt, und dem mit der Zukunft verbundenen Wollen lebt das vermittelnde Fühlen. Die pädagogischen Folgen dieses kosmisch-menschlichen Spannungsraumes sind weitreichend: Zeit- und Raumesqualitäten verwandeln sich bis in die Methodik hinein. Vielseitig wird darauf hingewiesen: Ich selber als Mensch bin ein Atemzug des Kosmos.

Marcel de Leuw (1948 Niederlanden) war langjährig Klassenlehrer und Ausbilder am Lehrer-, Kindergarten- und Eurythmieseminar. Er war Mitglied der Internationalen Konferenz (Haager Kreis) und Koordinator der Pädagogischen Sektion in den Niederlanden. De Leuw ist aktiv in der nationalen und internationalen Schulbewegung und als Gastdozent in verschiedenen anthroposophischen Ausbildungen tätig. Jetzt ist er pensioniert und hält Kurse und Vorträge. * Der 'Erste Lehrerkurs' ist die Grundlage der Waldorfpädagogik mit Mitschriften zu Rudolf Steiner's Vorträgen: 'Allgemeine Menschenkunde', 'Methodisch-Didaktisches' und 'Seminarbesprechungen'.

***

In Verbindung stehende Artikel:
Tag 1: Erziehungskunst als Fortsetzung des Vorgeburtlichen - Dezember 2019

Zurück