News

News

Schweizer Mitteilung

Schweizer Mitteilungen

Mit der Mai-Ausgabe 2025 runden wir thematisch die Berichterstattung über die Jahrestagung “Rudolf Steiner (1861–1925)” der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz Mitte Februar ab

 … >>

Ostererleben

Zur Osterzeit haben wir in jedem Jahr die Möglichkeit, das Mysterium von Golgatha – Tod und Auferstehung Christi – neu zu erfahren.

 … >>

Steiner Archiv

Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk

Im Gedenkjahr 2025 zum 100. Todestag Rudolf Steiners präsentiert das Rudolf Steiner Archiv die Ausstellung Autor, Redakteur, Herausgeber – Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk.

 … >>

Schweizer Mitteilung

«Wo ich Rudolf Steiner finde?»

Diese Frage stellten wir siebenundzwanzig Menschen, die in den unterschiedlichsten Bereichen tätig und mit der Anthroposophie verbunden sind. Es ist eine Frage, die merkwürdig, vielleicht auch falsch für manches Ohr klingen mag, ist doch Rudolf Steiner heute an keinem Ort aufzusuchen und zu finden.

 … >>

Schweizer Mitteilung

Schweizer Mitteilungen

Die April-Ausgabe 2025 kommt rechtzeitig auf den Todestag Rudolf Steiners inkl. Referate und Versammlungen der Jahrestagung der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz heraus und ist mit 24 Seiten Rudolf Steiner gewidmetet

 … >>

Schweizer Mitteilung

Rudolf Steiners öffentliche Wirksamkeit

Zum 100. Todestag Rudolf Steiners erscheint im renommierten Schwabe Verlag Basel eine umfangreiche Publikation von Peter Selg mit dem Titel: «Rudolf Steiner und die Anthroposophie. Studien zu Leben und Werk».

 … >>

Schweizer Mitteilung

Schweizer Mitteilungen

Die März-Ausgabe 2025 starten wir mit einer Textpassase zu Rudolf Steiners öffentlicher Wirksamkeit aus dem Buch «Rudolf Steiner und die Anthroposophie» von Peter Selg, das ab 10. März beim Schwabe Verlag Basel lieferbar sein wird.

 … >>

Schweizer Mitteilungen

Mitteilungen aus dem anthroposophischen Leben

Schweizer Mitteilung

Aus dem Inhalt:

Juni-Heft von „Anthroposophie – Schweizer Mitteilungen“

Den Auftakt im aktuellen Juni-Heft von „Anthroposophie – Schweizer Mitteilungen“ macht zu Pfingsten der Beitrag  „Raffael – Erzengel der Schönheit“ von Jasminka Bogdanovic. An Ostern vor 500 Jahren starb Raffaello Santi in der Osterzeit um seinen 37. Geburtstag herum. Rudolf Steiner nannte ihn einen Herold, der den geistigen Christus verkündet hat. (S. 1–3)

Anlässlich der Erweiterung des Vorstands an der Jahrestagung der Anthroposophischen Gesellschaft, hatte ich mit Milena Kowarik und mit Stefano Corona ein Gespräch. Milena Kowarik arbeitete schon vier Jahre mit dem Vorstand und wirkt jetzt als Mitglied mit; sie sprach über ihre Erfahrungen und Impulse (S. 4). Stefano Corona, Geschäftsführer der Casa Andrea Cristoforo, ist neu im Vorstand – von ihm machte ich ein Porträt, um ihn und seine Anliegen vorzustellen (S. 6).

Mischa Casanova stellt den nun gegründeten Zweig in Will SG vor (S. 8).

Neben dem wieder angewachsenen Veranstaltungskalender (S. 9-13), gibt es auch mehr Hinweise, Tagungsankündigungen und Informationen (S. 14-16).

Konstanze Brefin Alt

***

Depuis la dernière assemblée générale, le comité de la société suisse s’est agrandit. Milena Kowarik et Stefano Corona l’ont rejoint. Vous pourrez lire ce mois-ci une courte biographie de ces deux nouveaux membres. Milena Kowarik travaille au comité suisse en tant que jeune membre depuis 2016. Elle a commencé sa tâche en tant que membre du comité avec des visites dans les Branches (p. 4). Stefano Corona, directeur de la Casa Cristoforo à Ascona depuis 2015 est nouveau au comité. Les conférences des délégués et le lien entre la Société de pays et les champs d’activités sont au centre de ses préoccupations (p. 6).

Ne manquez pas l’exposition à Vevey de Anne-Morizot ni les nouvelles publications, en particulier le livre de Dieter Schulz sur la chirophonétique (p. 14).

Catherine Poncey

 

 

***

 

Kontakt:

Mitteilungen aus dem anthroposophischen Leben in der Schweiz
Thiersteinerallee 66
CH–4053 Basel

Deutschschweizer Redaktion:
Konstanze Brefin Alt
Fon +41(0)61 331 12 48
Fax +41(0)61 333 85 46
info[ät]textmanufaktur.ch

Zurück