Themen

„Das Fühlen und Wollen des Gedankenlebens enthalten das karmische Ergebnis voriger Erdenleben. Das Denken und Wollen des Gefühlslebens bestimmen auf karmische Art den Charakter. Das Denken und Fühlen des Willenslebens reißen das gegenwärtige Erdenleben aus dem karmischen Zusammenhang heraus.“

(aus: Anthroposophische Leitsätze, S. 74)

Esoterische Betrachtungen karmischer Zusammenhänge

Karmische Betrachtungen in Bezug auf das geschichtliche Werden der Menschheit

Immer wieder hat sich Rudolf Steiner mit den Wirkungen von Karma und Reinkarnation beschäftigt. Die Bedeutung karmischer Zusammenhänge meint nicht eine dem Menschen aufoktroyierte Fremdbestimmung. „Nicht das Schicksal handelt, sondern“, so Steiner, „wir handeln in Gemäßheit der Gesetze dieses Schicksals“.

Die Zusammenstellung bietet in knappen Textauszügen und Originalzitaten aus Steiners Werk eine leichte Einführung in die Grundlagen des Karma-Begriffs. Dabei geht es um Fragen über das Leben nach dem Tod, um Reinkarnation und Schicksal, aber auch um die Zusammenhänge von Karma und Freiheit. Behandelt wird das persönliche Karma ebenso wie das Karma der Gemeinschaft und das Weltenkarma.

Abgerundet wird der Band mit Hinweisen und Übungen, wie man zu einer besseren Anschauung des eigenen Wesenskerns gelangen und den Blick schärfen kann für die Konsequenzen seines Handelns und den Umgang und die Verbindung mit anderen.

>> Stichwort Karma, Steiner Verlag

Rudolf Steiner, Stichwort Karma (hg. von Hans Stauffer), Basel, Rudolf Steiner Verlag, 2015.

Rudolf Steiners Werk ist immens. Auf den 95’000 Seiten finden sich, oftmals verstreut, vom Gedankenblitz bis zur umfassenden Schilderung, zahlreiche neue Sichtweisen auf Themen, die gegenwärtig breit diskutiert werden. Wer nicht Zeit hat, sich jahrelang durch dieses Werk zu arbeiten, kann sich mit den Bändchen der Spirituellen Perspektiven rasch einen Einstieg verschaffen. Die Quellenangaben am Schluss ermöglichen, die ausgewählten Textstellen im größeren Zusammenhang nachzulesen.