Veranstaltungen aus diesem Bereich

Veranstaltungen aus diesem Bereich

Rathaus Bern

Zwei Vorträge mit Peter Selg zum 100. Todesjahr Rudolf Steiners

Buchvernissage und Gespräch in Bern und Zürich - Im hundertsten Todesjahr Rudolf Steiners laden die Anthroposophische Gesellschaft in der Schweiz und die Allgemeine Anthroposophische Sektion am Goetheanum zu zwei besonderen Vortragsabenden mit Peter Selg ein.

 …  >>

Michael-Zweig Zürich, Lavaterstr.97

Gedenken an die verstorbenen Mitglieder

Ansprache: Ulrike Ortin
Musikalische Umrahmung: Klavier Raouf Mamedov und Cello Aline Schnepp

 …  >>

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Zwischen Selbsterkenntnis und Erwachen am anderen Menschen

Titel dieses Vortrages: Zwischen Selbsterkenntnis und Erwachen am anderen Menschen;

öffentlicher Vortrag von David Schiffer;

Eintritt Fr. 20.-

Johannes-Zweig Bern, Chutzenstrasse 59, 3007 Bern

Die Rolle der Schweiz in der Welt, rechtliche und spirituelle Aspekte

Michael-Zweig Zürich, Lavaterstr.97

Rudolf Steiner – geistiger Wegbegleiter durch das Wort

Ein sprachlich-eurythmisches Portrait zum 100. Todesjahr
Sprache: Andrea Klapproth und Eurythmie: Sibylle Burg

 …  >>

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Fragen an die Zeit - Anthroposophie heute

Zweigvortrag von Johannes Greiner:

Fragen an die Zeit - Anthroposophie heute ;

für Mitglieder und Freunde 

St. Alban Anlage 64

Motivische Beziehungen vom Roten Fenster zum  Menschheitsrepräsentanten

Motivische Beziehungen vom Roten Fenster zum  Menschheitsrepräsentanten

 …  >>

Ausstellungen und Kurse

Johannes-Zweig Bern, Chutzenstrasse 59, 3007 Bern |

Das Herz - Pumpe oder Sinnesorgan?

Sa 16.00 Uhr: Ein Organ, das bio-mechanische Höchstleistung erbringt und andererseits - nach Rudolf Steiner - Sinnesorgan sei: wie ist dies unter einen Hut zu bringen?

Entstehung, Entwicklung, Bau und Funktion des Herzens bilden die Grundlage, dass das Herz vielseitigen und auch widersprüchlichen Aufgaben gewachsen ist - gibt es so auch Schwachstellen, wo es besonders angreifbar ist?

Sa 18.15 Uhr: Getrieben sei das Herz, eine eigentümliche Konstruktion, ein Stauapparat, erklärt Rudolf Steiner, aber andererseits ein Sinnes- und ein Zukunftsorgan, mit Beziehung zu Sonne und Gold: aus diesem Verständnis kann sich auch ergeben, was das Herz von uns erwartet.

Weitere Informationen: www.johannes-zweig-bern.ch

Zurück