Veranstaltungen aus diesem Bereich
Ausstellungen und Kurse
Goetheanum |
«Die Mysteriendramen»
Treffpunkt am Goetheanum Empfang
«Die vier Mysteriendramen Rudolf Steiners entstanden in den Jahren unmittelbar vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Sie markieren nicht das Ende einer Epoche. Sie skizzieren einen Aufbruch. Sie bringen den Aufbruch einiger weniger Menschen aus der Krisis des modernen, in seinen Welt-, Selbst- und Sozialverhältnissen isolierten Individuums auf die Bühne. Allerdings: Sie verlassen die Krisis nicht. Keine Sieger, weder große Helden noch idealistische Weltverbesserer werden gezeigt – aber Menschen, die mit allen Konsequenzen einen neuen, einen heute immer verständlicher werdenden und in seinen Windungen doch immer unbekannten Weg gehen lernen.» Bodo von Plato
Die Goetheanum-Bühne lädt ein, die Mysteriendramen - als Entwicklungsdrama des modernen Menschen - vom 26.-31. Dezember 2025 zu erleben, ergänzt durch Vorträge, Arbeitsgruppen und Demonstrationen zur künstlerischen Arbeit. Die umrahmende Tagung greift das Thema des «erkennenden Menschen» auf: ERKENNTNIS IST AUF JEDER LEBENSSTUFE ANDERS.
Die Inszenierung von Gioia Falk und Christian Peter ist nun 18 Jahre lang über die Bühne gegangen; die Gesamtaufführung wird im Dezember 2025 in dieser Zusammensetzung ein letztes Mal gespielt.
***
LINKS: