Veranstaltungen aus diesem Bereich

Veranstaltungen aus diesem Bereich

Michael-Zweig Zürich, Lavaterstr.97

Hannah Arendt – Verstehen ist Heimat

Vortrag von Eunike Engelkind, Deutschland

 …  >>

Rudolf Steiner Archiv, Dornach

Vier Fräuleins und klappernde Schreibmaschinen.

Vom Stenogramm zur Vortragspublikation.
Mit Nana Badenberg und Monika Philippi

 …  >>

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Denken der Gegenwart - Gegenwart des Denkens

Zweigvortrag von Daniel Baumgartner:

Denken der Gegenwart - Gegenwart des Denkens ;

für Mitglieder und Freunde 

Eurythmeum, Aesch BL

Dreigliederung Schweiz

Das Geistesleben in der Schweiz - Wie frei ist es und welche Initiativen gibt es? mit Fionn Meier & Jonathan Keller, Prof. Konstantin Beck, Matthias Lamprecht, Dr. Stefan Obrist und Fredi Jaberg

 …  >>

Freie Gemeinschaftsbank, Meret Oppenheim-Strasse 10, 4053 Basel

Vernissage: Rudolf Steiner im Gespräch – Begegnungen

Ausstellung im Rahmen der Ausstellungsreihe zu Rudolf Steiners 100. Todestag in Zusammenarbeit mit dem Goetheanum, dem Rudolf Steiner Archiv, dem Rudolf Steiner Verlag und dem Philosophicum.

 …  >>

Goetheanum, Schreinersaal

Rudolf Steiner als Lehrender und Lernender

Die Tagung wendet sich ausgewählten Situationen von Rudolf Steiners Leben als Lernendem und Lehrendem zu – und wird bis Jahresende 2025 durch weitere Veranstaltungen fortgesetzt

 …  >>

Michael-Zweig Zürich, Lavaterstr.97

Michaeli-Feier

„Ich möchte jeden Menschen aus des Kosmos Geist entzünden“
Sprech-Chor, Einzelstimmen und Szenen der Studierenden von
Bühnenkunst amwort, Dornach

 …  >>

Ausstellungen und Kurse

Goetheanum

Vernissage der Ausstellung: Rudolf Steiner Leben und Werk

« Ich möchte jeden Menschen aus des Kosmos Geist entzünden … » (bis 30. September)
Sektion für Bildende Künste | sbk.goetheanum.org

Freie Gemeinschaftsbank Basel, Meret Oppenheim-Strasse 10 |

Eine Stunde Philosophie – Steiner Verstehen

Sören Schmidt - Naturverbunden in Hamburg aufgewachsen, durch das Gymnasium naturwissenschaftlich-neusprachlich geprägt. Ausbildung zum Sprachgestalter und Schauspieler an der Novalis-Schule in Stuttgart. Biologiestudium in Berlin, anschließend in Freiburg Promotion. Gründung eines studentischen Arbeitskreises zum Studium des Goetheanismus in der Biologie. Erste Anstellung an der Universität Witten-Herdecke in einem Projekt zur Komplementärmedizin.
Projektmanagement klinischer Forschung im Bereich von Naturheilverfahren an der Klinik für Tumorbiologie in Freiburg.
Aufbau der Zulassungsabteilung der im Besitz einer gemeinnützigen Stiftung sich befindenden Pharmafirma Helixor
Heilmittel in Rosenfeld, die nach Angaben Rudolf Steiners ein Mistelpräparat für die Tumortherapie produzieren und weltweit vertreiben und ehem. Geschäftsführer.

 

Die Gruppe trifft sich jeden dritten Dienstag im Monat von 20 bis 21 Uhr mit anschließendem Apéro.

Zurück