Veranstaltungen aus diesem Bereich

Veranstaltungen aus diesem Bereich

Anthroposophische Sommertagung Zürich

Anthroposophische Sommertagung Zürich 2025

Die Sommertagung bietet seit vielen Jahren ein öffentliches Forum für die Behandlung von aktuellen Themen aus anthroposophischen Perspektiven. Sie beginnt am Freitagabend und endet mit einer künstlerischen Veranstaltung am Montagabend. Die Teilnahme ist ohne Vorkenntnisse möglich. Alle Veranstaltungen können auch einzeln besucht werden.

 …  >>

Alters- und Pflegeheim Sonnengarten, Hombrechtikon

Rudolf Steiner – geistiger Wegbegleiter durch das Wort

Zum 100. Todesjahr Sophien-Ensemble
Eurythmie: Sibylle Burg
Sprache: Andrea Klapproth

 …  >>

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Denken der Gegenwart - Gegenwart des Denkens

Zweigvortrag von Daniel Baumgartner:

Denken der Gegenwart - Gegenwart des Denkens ;

für Mitglieder und Freunde 

Rudolf Steiner Archiv, Dornach

«Ganze Wagenladungen».

Rudolf Steiners Notizbücher und Notizzettel. Mit Andrea Leubin, Monika Philippi

 …  >>

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Michael-Wirken in Jahrtausenden / Führung im Hebräertum und Gedankenfürs des Mittelalters

Titel dieses Vortrages: Michael-Wirken in Jahrtausenden: Führung im Hebräertum und Gedankenfürst des Mittelalters;

öffentlicher Vortrag von Marcus Schneider;

Eintritt Fr. 20.-

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Michael-Wirken in Jahrtausenden / Michael-Wirken Mitteleuropas und Christusidee

Titel dieses Vortrages: Michael-Wirken in Jahrtausenden: Michael-Wirken Mitteleuropas und Christusidee;

öffentlicher Vortrag von Marcus Schneider;

Eintritt Fr. 20.-

Kulturzentrum Rüttihubelbad, 3512 Walkringen

Kurs | Weiterbildung zur Begleitung von Menschen am Lebensende. Modul 3

Der Aufbau der Weiterbildung zur Begleitung am Lebensende umfasst sieben Module inkl. Abschluss. In diesen sieben Modulen wird der Weg von der Begleitung am Lebensende bis zur Zeit der Lebensverarbeitung nach dem Tode beleuchtet. Modul 3: Begleitung nach dem Tode

 …  >>

Ausstellungen und Kurse

Goetheanum

Vernissage der Ausstellung: Rudolf Steiner Leben und Werk

« Ich möchte jeden Menschen aus des Kosmos Geist entzünden … » (bis 30. September)
Sektion für Bildende Künste | sbk.goetheanum.org

Goetheanum, Dornach |

Revolution des Denkens

Ein Übungsseminar mit Renatus Ziegler jeweils am Samstag, 3. und 17. Dezember 2022 am Goetheanum in Ergänzung zu seinen «Freiheits-Briefen». Während des Seminars können die anhand des Studiums der Briefe aufkommenden Fragen vertieft werden.

Im Vorfeld richtet Renatus Ziegler die Bitte an jede teilnehmende Person, mindestens 5 bis 7 Fragen zum Text «Philosophie der Freiheit» von Rudolf Steiner oder zu den in den Briefen behandelten Themen mitzubringen.

Arbeitszeiten
Jeweils 9 bis 12:30 und 15 bis 18 Uhr.

Kosten
CHF 75.- / erm. 50.- (pro Termin)
resp. 150.- / erm. 100.- (für beide Termine)

Anmeldung
An ssw@goetheanum.ch

 

Zurück