Veranstaltungen aus diesem Bereich

Veranstaltungen aus diesem Bereich

Rudolf Steiner Archiv, Dornach

Ein Rittmeister als Büchersammler.

Die Picht- Bibliothek im Rudolf Steiner Archiv.
Mit Stephan Widmer

 …  >>

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Fragen an die Zeit - Anthroposophie heute

Zweigvortrag von Johannes Greiner:

Fragen an die Zeit - Anthroposophie heute ;

für Mitglieder und Freunde 

Johannes-Zweig Bern, Chutzenstrasse 59, 3007 Bern

Robert Maria Walter

Dr. Marek B. Majorek, Latterbach

 …  >>

Seminarraum des AKI-Bern Alpeneggstrasse 5, Bern, Switzerland

Einführungsseminar: Gewaltfreie Kommunikation Modul 1

Einführungskurs Gewaltfreie Kommunikation, Modul 1
"Veränderungen mit den Menschen gestalten"
Mit Martin Rausch, zert. GfK-Trainer

 …  >>

Johannes-Zweig Bern, Chutzenstrasse 59, 3007 Bern

Herzmetamorphosen und Sinn des Alterns

Marcus Schneider, Basel

 …  >>

Seminarraum des AKI-Bern Alpeneggstrasse 5, Bern, Switzerland

Einführungsseminar: Gewaltfreie Kommunikation Modul 2

Einführungskurs Gewaltfreie Kommunikation,
Modul 2: "Empathisch Zuhören - Hören und klären, was nicht gesagt wird"
Mit Martin Rausch, zert. GfK-Trainer

 …  >>

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Umkämpfte Erdenzukunft - Die Naturwesen und das neue Wirken des Christus

Titel dieses Seminars: Umkämpfte Erdenzukunft - Die Naturwesen und das neue Wirken des Christus?;

Seminararbeit mit Anton Kimpfler und Johannes Greiner;

Eintritt Fr. 20.-

Ausstellungen und Kurse

Grosser Saal, Goetheanum, Rüttiweg 45, 4143, Dornach |

Seminar zur Saturnentwicklung

Samstag, 4. Mai 2024
9:30-12:30 Seminar
14:00-16:30 Seminar

Sonntag, 5. Mai 2024
9:30-12:30 Seminar
15:00-15:45 Einführung durch Daniel Hafner in die Aufführung „Symphonische Eurythmie“

16:30 Grosser Saal Aufführung „Symphonische Eurythmie“
Jan Stuten, Vorspiel zur Eröffnung des Ersten Goetheanum
Rudolf Steiner, Zwölf Stimmungen (Musik: Jan Stuten)
Annemarie Dubach-Donath, Saturn (Symphonische Entwicklung 1)
(Musik: Josef Gunzinger)
(separate Eintrittskarte am Goetheanum Empfang)


Daniel Hafner arbeitet als Priester in der Christengemeinschaft. Im September 2024 beginnt er in Aesch eine Einführung in die Anthroposophie als einjährige Vollzeitbildung
für junge Erwachsene. Sie erreichen ihn unter dhafner1964@hotmail.com

Anmeldung für das Seminar (Samstag 4.5. bis Sonntag 5.5. um 12:30): Wir bitten Sie, sich per E-Mail anzumelden bei Tatiana Garcia-Cuerva, tatianagcuerva@yahoo.es
Kosten, Seminar (ohne Eurythmie-Aufführung, ohne Einführung am Sonntag): 60 CHF / ermässigt 40 CHF

Bezahlung des Seminars (Samstag bis Sonntag 12:30) direkt am Saaleingang zum Seminar (nur in Bargeld möglich)

 

In der ersten Verkörperung der Welt beginnt durch Opfer die Evolution des Menschen. Wärme ist die Ursubstanz. Die Zeit selber entsteht. Freunde der Weltentwicklung sind zu einer gemeinsamen Erkenntnisbemühung herzlich eingeladen.
Mögliche vorbereitende Lektüre: entsprechende Stellen in Rudolf Steiners Geheimwissenschaft im Umriss (1909) und in den Mitgliedervorträgen über Die Evolution vom Gesichtspunkte des Wahrhaftigen (1911).

Zurück