Mitteilungen aus dem anthroposophischen Leben
Was sind die Mitteilungen?
Eine deutsch- und eine französischsprachige Redaktion machen darin das Leben der Landesgesellschaft sichtbar: die Arbeit des Vorstands, der Zweige, der Delegiertenkonferenzen und weiterer Organe. Die Namen der verstorbenen Mitglieder werden regelmässig publiziert. Die Geisteswissenschaft Rudolf Steiners zwischen innerer Schulung und Arbeitsfeld und Lebensrealität findet darin ihren Niederschlag.
Ein rund 5-seitiger Veranstaltungskalender gibt einen breiten Überblick über das anthroposophische Wirken in der Schweiz.
Verantwortliche Redaktorin

Konstanze Brefin Alt hat 1987 im Rahmen ihrer Mitarbeit in der Wochenschrift «Das Goetheanum» die Schweizer Mitteilungen als eigenständige Beilage aufgebaut und war ab Sommer 1988 deren verantwortliche Redaktorin. Die Entwicklung der Landesgesellschaft begleitend, brachte sie 1991 die Schweizer Mitteilungen in die selbständig gewordene Anthroposophische Gesellschaft in der Schweiz ein.
Weil der Kopf der Schweizer Mitteilungen mit seinem gestrichelten Signet und dem vielen Text überladen und Grau wirkte, gestaltete Peter Stebbing, Arlesheim, 2014 einen neuen: Der Schriftzug «Anthroposophie» von Rudolf Steiner in Rot brachte Dynamik und für alle vier Landessprachen mit einem Wort Klarheit, um was es in dieser Zeitschrift geht.
Der französischsprachige Teil wird von Catherine Poncey betreut.
***
Konstanze Brefin Alt
Thiersteinerallee 66
4053 Basel
Tel. 061 331 12 48 | kbrefinalt@anthroposophie.ch
2013

Dezember 2013
-
Berichte über die Vorstände- und Delegierten-Tagung, Wetzikon, 19./20. Oktober
-
Papports du congrès des comités et délégués de branches, Wetzikon, les 19 et 20 octobre
-
Andrea Klapproth: Buchhandel und Buchverlag. Bericht über das Mitgliedertreffen von Anthrozürich am 26. Oktober 2013

November 2013
-
Franz Ackermann: Zeit des Sterbens – Zeit des Lebens
-
Konstanze Brefin Alt: Von Syrien – zu einem gestaltbaren Innenraum
-
Patricia Alexis: Le char d’Oseberg: Rituels funéraires entre paganisme et christianisme – 2e partie

Oktober 2013
-
Patricia Alexis: Le char d’Oseberg: Rituels funéraires entre paganisme et christianisme – 1re partie
-
Marc Desaules, pour le Comité de la Société anthroposophique suisse: Bon anniversaire Vala Rikoff!
-
Johannes Greiner: Der Nationalsozialismus und die Alchemie der Atomforschung oder Deutschland lernt durch die Leiden Japans. Lernt auch die Schweiz?
-
Konstanze Brefin Alt: Cineastische Pralinés. «What Moves You», «Halb so wild»

September 2013
-
Martina Maria Sam: Les exercices de rétrospective III: Objectivation et représentation rétrospective
-
Marc Desaules: De vrais prix au lieu d’un revenu de base inconditionnel
-
John C. Ermel: Das bedingungslose Grundeinkommen als Voraussetzung für richtige Preisverhandlungen. Replik
-
Marc Desaules: Nur richtige Preise ermöglichen gerechte Einkommen, nicht umgekehrt. Antwort
-
Konstanze Brefin Alt: Circensischer Sommernachtstraum

Juli 2013
-
Marc Desaules: Der richtige Preis anstelle des bedingungslosen Einkommens
-
Konstanze Brefin Alt: Die Heilpädagogik im Dauer-Umbruch. Ein Gespräch mit Andreas Fischer zum Jubiläum der HFHS
-
Stefanie Guyot Bracher: Exploration du monde musical magique de l’enfant
-
Hermann Schölly: In memoriam Peter Bleiker 1923–2013
-
Annemarie Bäschlin: In memoriam Junta Schütze 1935–2013

Juni 2013
-
Konstanze Brefin Alt: Gemeinsame Perspektiven für die Bühne möglich. Zur Delegiertenkonferenz in Schafisheim
-
Catherine Poncey: Projets pour la scène. Réunion des délégués à Schafisheim
-
Niklaus Schär: Neubau Rudolf Steiner Schule Schafisheim
-
Barbara Kaufmann: In mémoriam Elsa Heinzer Gaensburger, 1926–2012

Mai 2013
-
Catherine Poncey: La chute de l’antéchrist
-
Albert Steffen: A propos du développement intérieur
-
Konstanze Brefin Alt: In Memoriam Johanna Spalinger, 1926–2013
-
Gracia Steinemann: Jugendbeitrag über «Faust»

April 2013
-
Berichte über die Jahrestagung der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz
-
Rapports du congrès annuel de la Société Anthroposophique Suisse
-
François Gautier: Excursion sur les traces de Wagner et Verdi près de Genève

März 2013
-
Marcus Schneider: Richard Wagner – 200. Geburtsjubiläum
-
Konstanze Brefin Alt: Ferdinand Hodler und die Transzendenz
-
Résumés du Congrès annuel 2013 de la Société Anthroposophique Universelle, du 22 au 24 mars 2013 au Goetheanum

Februar 2013
-
Finanzbericht 2012 der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz / Rapport financier 2012 de la Société anthroposophique Suisse
-
Unsere Verstorbenen / Nos défunts / Nostri defunti