Mitteilungen aus dem anthroposophischen Leben
Was sind die Mitteilungen?
Eine deutsch- und eine französischsprachige Redaktion machen darin das Leben der Landesgesellschaft sichtbar: die Arbeit des Vorstands, der Zweige, der Delegiertenkonferenzen und weiterer Organe. Die Namen der verstorbenen Mitglieder werden regelmässig publiziert. Die Geisteswissenschaft Rudolf Steiners zwischen innerer Schulung und Arbeitsfeld und Lebensrealität findet darin ihren Niederschlag.
Ein rund 5-seitiger Veranstaltungskalender gibt einen breiten Überblick über das anthroposophische Wirken in der Schweiz.
Verantwortliche Redaktorin

Konstanze Brefin Alt hat 1987 im Rahmen ihrer Mitarbeit in der Wochenschrift «Das Goetheanum» die Schweizer Mitteilungen als eigenständige Beilage aufgebaut und war ab Sommer 1988 deren verantwortliche Redaktorin. Die Entwicklung der Landesgesellschaft begleitend, brachte sie 1991 die Schweizer Mitteilungen in die selbständig gewordene Anthroposophische Gesellschaft in der Schweiz ein.
Weil der Kopf der Schweizer Mitteilungen mit seinem gestrichelten Signet und dem vielen Text überladen und Grau wirkte, gestaltete Peter Stebbing, Arlesheim, 2014 einen neuen: Der Schriftzug «Anthroposophie» von Rudolf Steiner in Rot brachte Dynamik und für alle vier Landessprachen mit einem Wort Klarheit, um was es in dieser Zeitschrift geht.
Der französischsprachige Teil wird von Catherine Poncey betreut.
***
Konstanze Brefin Alt
Thiersteinerallee 66
4053 Basel
Tel. 061 331 12 48 | kbrefinalt@anthroposophie.ch
2017

Dezember 2017
-
Konstanze Brefin Alt: Bericht über die Herbsttagung der Schweizer Landesgesellschaft vom 28.10.2017
-
Catherine Poncey: Rapport du congrès d’automne de la Société Anthroposophique suisse du 28-10-2017

November 2017
-
Konstanze Brefin Alt: 30 Jahre – ein gutes Wegstück "Mitteilungen"
-
Michel Laloux: Les métamorphoses corps-âme-esprit et leurs images dans le triangle. Liens entre tripartition et quadripartition de l’être humain. Partie II
-
Fritz Baumbartner (1929–2017). Contributions de / Beiträge von Catherine Poncey, Olivier Salamin, Konstanze Brefin Alt

Oktober 2017
-
Michel Laloux: Les métamorphoses corps-âme-esprit et leurs images dans le triangle
-
Falk Feind: Das Geheimnis des gemischten Königs in Goethes «Märchen»
-
Fionn Meier: Assoziative Preisgestaltung

September 2017
-
Öffentliche Herbsttagung der Schweizer Landesgesellschaft: «Der Abgrund des Nationalismus und die Zukunft der Menschengemeinschaft», 28. Oktober 2017
-
Congrès public de la Société suisse «L’abîme du nationalisme et l’avenir de la communauté humaine», 28 octobre 2017
-
Angie Liebert: «Licht im Dunkel». Über die Wirkung von künstlichem Licht
-
Frédérique List: La communauté de travail «autour du mourir» a dix ans

Juli-August 2017
-
Catherine Poncey: Transmettre. Portrait de la formation de L’Aubier
-
Brigitta Neukom: Mürtschenstock – Hymne im Bild. Gedanken zum Schweizerpsalm
-
Konstanze Brefin Alt: Die anthroposophische Vereinigung ist Geschichte
-
Konstanze Brefin Alt: Misteltherapie: Ein gediegenes Fest zum 100. Geburtstag
-
Andrea Richter: Komplementärmedizin: Wichtiger Meilenstein im Jubiläumsjahr von anthrosana erreicht

Juni 2017
-
Franz Ackermann: Frühstgeborene am Lebensende – wo Statistik nichts taugt
-
Konstanze Brefin Alt: Zur «Osiris»-Ausstellung im Rietberg, Zürich
-
Konstanze Brefin Alt: Bericht Delegiertenkonferenz
-
Patricia Alexis: Rapport de la conférence des délégués
-
Assemblée générale de la Société Anthroposophique universelle (traduction)

Mai 2017
-
Aperçus sur les champs d’activité
-
Procès-verbals du congrès annuel de la Société anthroposophique suisse
-
KBA: Zu einem aufgeladenen Begriff
-
Milena Kowarik: Wir spielen für Flüchtende
-
Andrea Richter: 40 Jahre anthrosana
-
Margrit Bühler: Der Neubau der Freien Gemeinschaftsbank weckt grosses Interesse
-
Johannes Starke: 50 Jahre Marianus-Raum

April 2017
-
Berichte und Protokolle zur Jahrestagung der Anthroposophische Gesellschaft in der Schweiz

März 2017
-
Berichte aus den Arbeitsfeldern von Daniel Hering, Matthias Spalinger, Rachel Maeder, Marc Desaules, Christian R. Haas, Ursa Neuhaus, Barbara Hockenjos Hirsbrunner
-
Johannes Greiner: Le temple commun

Februar 2017
-
Finanzbericht 2016 der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz
Der Impuls der Weihnachtstagung: Tagungspublikationen, 2014–2016
Der Impuls der Weihnachtstagung: Tagungsthemen bis 2023