News

Einführungskurs in die Biologisch-Dynamische Wirtschaftsweise 2015

Der Kurs richtet sich an praktisch Tätige im Land- und Gartenbau, an Umstellungsinteressierte und Umstellungsbetriebe, die gemäß der Demeter-Richtlinien in den ersten beiden Jahren eine einführende Fortbildung belegen müssen. … >>

Alnatura erhält Goldenen Zuckerhut

Der Goldene Zuckerhut wird jährlich vom Branchenblatt Lebensmittel-Zeitung vergeben. Mit dem Preis werden beispielhafte Leistungen von Unternehmen und Persönlichkeiten der Lebensmittelwirtschaft gewürdigt – und das bereits zum 57. Mal.  … >>

Schweiz: Alnatura-Migros eröffnet in Winterthur

Der erste Alnatura Bio-Supermarkt in Winterthur geht am 27. November an den Start. … >>

Heilsames für die Erde

Demeter Journal | 24 | Winter 2014 … >>

Reicht Bio alleine nicht mehr?

An der Bioverarbeitertagung in Frick diskutierten vor wenigen Tagen rund 70 TeilnehmerInnen über Chancen und Herausforderungen im Biomarkt. … >>

Demeter Journal Nr. 24

Demeter-Höfe als Glücksschmieden einer menschlichen Gesellschaft? … >>

Ernährungsrundbrief und Publikation

Mineralstoffe und Spurenelemente in der Ernährung sind das Thema des neuen Buches der Ernährungswissenschaftlerin Petra Kühne, Leiterin des Arbeitskreises für Ernährungsforschung (AKE).  … >>

FondsGoetheanum

Oktober Ausgabe 2014 mit dem Thema: Saatgut betrifft uns alle … >>

Nahrungsmittelabfälle kosten die Welt pro Jahr 2,6 Billionen Dollar

Die FAO legt nun eine vom FiBL erarbeitete Studie zu den gesellschaftlichen Kosten vor.  … >>

Tagung: Neonicotinoide – hoch brisante Pestizide

Imker, Landwirte und Vertreter von Naturschutzorganisationen tagten in Lüneburg zu den Auswirkungen von Pestiziden in der Landwirtschaft – insbesondere der Neonicotinoide. … >>

Gemüse von Hof Mahlitzsch kann unbesorgt gegessen werden

Der Fall zeigt beispielhaft Risiken für Biobetriebe und Lücken der Gesetzgebung zum Verursacherprinzip … >>

Horntragende Kühe

Praxisprojekt bewilligt - weitere Milchviehbetriebe gesucht  … >>