News

Aigners Ökolandbau-Politik entbehrt jeder Logik

Heute veröffentlichte das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Verbraucherschutz (BMELV) die Ergebnisse des Öko-Barometer 2013. … >>

Tag der offenen Tür am FiBL in Frick

Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) wird dieses Jahr 40.  … >>

Demeter Journal Nr. 19 erscheint

Was schenken uns die Pflanzen? fragt das neue Demeter Journal, das jetzt erscheint.  … >>

BÖLW widerspricht ZDF

Keine Gentechnik in Bioläden … >>

CMS-Blumenkohl

Der Einsatz von CMS-Sorten ist nach den Demeter-Richtlinien nicht erlaubt. … >>

SEKEM Insight

Die Juli Ausgabe im Überblick … >>

Biodynamiker trauern um Gothart Willmann

Ein Demeter-Pionier starb am Freitag so wie er gelebt hat  … >>

Gentechnik gegen Varroamilben?

Fachleute beurteilen die Pläne von Monsanto kritisch. … >>

Best of BIO wine 2013 gekürt

Die Biologisch-dynamischen liegen vorn! … >>

Neue Bio-Getreidesorten für moderne Bäcker

Hohenloher Öko-Landessortenversuch vor neuen Herausforderungen … >>

Pflanzen züchten

Ob schmackhafte Gemüsesorten oder nahrhafte Getreide – die biodynamischen Züchter haben inzwischen eine Menge zu bieten. … >>

FiBL - Meldung

Urs Niggli zum Präsidenten der Technologie-Innovations-Plattform (TIPI) der IFOAM gewählt … >>

Das falsche Signal zur falschen Zeit

SEKEM verurteilt die Vergabe des diesjährigen "World Food Prize" an Monsanto … >>

Ernährungswende: Was tut die Politik?

BÖLW, BUND und Welthungerhilfe sehen großen Handlungsbedarf für die künftige Bundesregierung … >>

SEKEM Insight

Die Juni Ausgabe im Überblick … >>