News

News

Biodynamische Präparate: Durchbruch in der Forschung

Jürgen Fritz gehört auf dem Gebiet der biologisch-dynamischen Landwirtschaft zu den führenden Wissenschaftlern. Seine Forschungsergebnisse liefern erstmals ein nachvollziehbares Wirkmodell für die biodynamischen Präparate.

 … >>

Zweite Ausgabe des Magazins «Living Farms»

Mit grosser Freude präsentieren wir die zweite Ausgabe unseres neuen Magazins Living Farms.

 … >>

100 Jahre Biodynamisch

In der Schweiz waren es Rosa und Konrad Oswald, die bereits 1930 ihren Hof in Klarsreuti im Kanton Thurgau auf biologisch-dynamische Landwirtschaft umstellten. Sie waren die ersten Bio-Bauern der Schweiz. Der Oswaldhof existiert noch heute.

 … >>

Kaffeehaus Mitte

Das Unternehmen Mitte gilt als grösstes Kaffeehaus der Schweiz – eine Oase im Stadtzentrum Basels. Seit 1999 gehen hier täglich mehr als tausend Menschen ein und aus - mit 100% Bio-Küche unter dem Motto «buono e semplice»

 … >>

Lebensmittelschutz-Initiative

Nun hat die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Nationalrates (WBK-N) der Verlängerung des Anbaumoratoriums für gentechnisch veränderte Pflanzen bis 2027 zugestimmt – inklusive neuer Gentechnik

 … >>

In Gedenken an Reto Ingold, 1961–2024

Dr. Reto Ingold, unser lieber Freund und Kollege, ist am 11. Juli 2024 verstorben. Er widmete sein Leben der biologisch-dynamischen Landwirtschaft, mit der er 1982 in Verbindung gekommen war.

 … >>

Biodynamischer Grundkurs der Demeter Ausbildung

Biodynamischer Grundkurs in 12 Modulen. Start November 2024

 … >>

Aktuelle Infos zu Landwirtschaft und Corona

Fragen & Antworten

lebendige Erde

Die Bio Suisse hat auf ihrer Website wichtige Informationen zusammengestellt. Hier werden zudem laufend wichtige Fragen rund um die Landwirtschaft und Corona beantwortet.
Wichtige Informationen 26.3.2020

Arbeitskräfte-Vermittlung

  • Sie sind aufgrund des Corona-Ausnahmezustands auf der Suche nach Arbeitskräften für Ihre Betriebe oder möchten in der Landwirtschaft aushelfen? Hier finden Sie verschiedene Möglichkeiten
  • Wenn Sie auf einem Demeter-Betrieb aushelfen möchten: Suchen Sie auf dem Demeter-Hoffinder Höfe in Ihrer Nähe und nehmen Sie direkt Kontakt auf.

Corona-Krise: Fragen & Antworten für die Landwirtschaft

Fragen & Antworten des Schweizer Bauernverbandes

FAQ für die Landwirtschaft

Bundesamt für Landwirtschaft BLW: Beantwortung von Fragen im Zusammenhang mit dem Coronavirus

Fragen & Antworten Bereich Lebensmittel

Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV: Beantwortung der häufigsten Fragen der Bevölkerung und der Fachleute zu den Folgen der ausserordentlichen Situation wegen des Coronavirus.

Kann das neue Coronavirus via Lebensmittel übertragen werden?
Eine Übertragung des neuen Coronavirus durch Lebensmittel oder Trinkwasser auf den Menschen ist bis jetzt nicht bekannt. Wenn Sie ganz sicher sein wollen: Waschen und erhitzen Sie die Lebensmittel gut. Mehr Informationen dazu finden Sie auf www.sichergeniessen.ch.

Die Verordnung des Bundes

Verordnung 2 über Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus (COVID-19)

Zurück