News

News

Studieren über Landes- und Sprachgrenzen hinweg

Für das AAAT-Training erwarten wir wieder etwa 120 an der Anthroposophischen Kulturarbeit in Landwirtschaft, Heilpädagogik, Waldorfpädagogik, Sozialarbeit, Ökologie und Medizin interessierte aus 15-20 verschiedenen afrikanischen Ländern.

 … >>

Neue Studie bestätigt menschlichen Einfluss auf die Biodiversität

Eine aktuelle Studie des renommierten «Nature»-Journals bestätigt, was Forschende und Laien gleichermassen schon lange vermuten: Der Mensch beeinflusst die Biodiversität auf einer globalen Ebene. Doch was bedeutet das? Und wieso kommt man erst jetzt zu diesem Ergebnis?

 … >>

Bio-Stiftung MAGAZIN 8/25

Eine Entdeckungsreise zu den Wurzeln unserer Gesundheit – im Boden, in der Beziehung und im Denken.

 … >>

Hochsommerliche Hauptversammlung

Zukunftsweisende Entscheide, ein neu gewählter Vorstand und die Sommerhitze prägten am 28. Juni die Hauptversammlung des Vereins für biologisch-dynamische Landwirtschaft in Biel.

 … >>

Biodynamische Präparate: Durchbruch in der Forschung

Jürgen Fritz gehört auf dem Gebiet der biologisch-dynamischen Landwirtschaft zu den führenden Wissenschaftlern. Seine Forschungsergebnisse liefern erstmals ein nachvollziehbares Wirkmodell für die biodynamischen Präparate.

 … >>

Zweite Ausgabe des Magazins «Living Farms»

Mit grosser Freude präsentieren wir die zweite Ausgabe unseres neuen Magazins Living Farms.

 … >>

100 Jahre Biodynamisch

In der Schweiz waren es Rosa und Konrad Oswald, die bereits 1930 ihren Hof in Klarsreuti im Kanton Thurgau auf biologisch-dynamische Landwirtschaft umstellten. Sie waren die ersten Bio-Bauern der Schweiz. Der Oswaldhof existiert noch heute.

 … >>

«Antenne Romande» Demeter

Demeter.ch

Neu ist die Geschäftsstelle Demeter Schweiz auch in der französischsprachigen Schweiz präsent. Im Bewusstsein der Herausforderungen in dieser Region wurde ein französischsprachiges Büro zur Unterstützung und Koordination der lokalen Aktivitäten eröffnet. Einerseits sollen im Auftrag des Vereins für biologisch-dynamische Landwirtschaft die Produzenten begleitet werden, indem interessierte Parteien unterstützt, lokale Aktivitäten für den biodynamischen Landbau koordiniert und die Interessen der Westschweiz vertreten werden. Andererseits initiiert die Antenne als Vertreter des Schweizerischen Demeter-Verbandes die Strukturierung der lokalen Märkte und entwickelt die Kommunikation für die breite Öffentlichkeit.

Elvire Mathieu ist seit 1. 1.19 als Leiterin der «Antenne Romande» eingestellt. Als Agraringenieurin absolvierte sie 2018 ihre Diplomarbeit bei Proconseil Sàrl über die Herausforderungen und Lösungen zur Unterstützung der biodynamischen Landwirtschaft in der Westschweiz. Die Fülle ihres Wissens über lokale Themen, ihre Erfahrung in der landwirtschaftlichen Beratung und ihre ökologischen Überzeugungen werden die biodynamische Bewegung in der französischsprachigen Schweiz koordinieren und unterstützen.
Elvire Mathieus Aufgaben umfassen:

  • Betreuung der Produzent*innen
  • Vertretung von Demeter bei anderen Organisationen
  • Unterstützung beim Demeter-Marktaufbau
  • Marktkoordination,
  • Konsumenten-Kommunikation

Koordinaten: La Maison du Paysan, avenue des Jordils 3 (6. Stock), Lausanne
Tel.:   E-Mail: e.mathieu@demeter.ch
Geöffnet vorerst am Dienstagmorgen und Donnerstagnachmittag

Zurück