Mitteilungen aus dem anthroposophischen Leben
Was sind die Mitteilungen?
Eine deutsch- und eine französischsprachige Redaktion machen darin das Leben der Landesgesellschaft sichtbar: die Arbeit des Vorstands, der Zweige, der Delegiertenkonferenzen und weiterer Organe. Die Namen der verstorbenen Mitglieder werden regelmässig publiziert. Die Geisteswissenschaft Rudolf Steiners zwischen innerer Schulung und Arbeitsfeld und Lebensrealität findet darin ihren Niederschlag.
Ein rund 5-seitiger Veranstaltungskalender gibt einen breiten Überblick über das anthroposophische Wirken in der Schweiz.
Verantwortliche Redaktorin

Konstanze Brefin Alt hat 1987 im Rahmen ihrer Mitarbeit in der Wochenschrift «Das Goetheanum» die Schweizer Mitteilungen als eigenständige Beilage aufgebaut und war ab Sommer 1988 deren verantwortliche Redaktorin. Die Entwicklung der Landesgesellschaft begleitend, brachte sie 1991 die Schweizer Mitteilungen in die selbständig gewordene Anthroposophische Gesellschaft in der Schweiz ein.
Weil der Kopf der Schweizer Mitteilungen mit seinem gestrichelten Signet und dem vielen Text überladen und Grau wirkte, gestaltete Peter Stebbing, Arlesheim, 2014 einen neuen: Der Schriftzug «Anthroposophie» von Rudolf Steiner in Rot brachte Dynamik und für alle vier Landessprachen mit einem Wort Klarheit, um was es in dieser Zeitschrift geht.
Der französischsprachige Teil wird von Catherine Poncey betreut.
***
Konstanze Brefin Alt
Thiersteinerallee 66
4053 Basel
Tel. 061 331 12 48 | kbrefinalt@anthroposophie.ch
März 2024

April 2024
-
Marc Dessaules: La rencontre des pôles dépend de nous / Die Begegnung der Pole hängt von uns ab
-
Konstanze Brefin Alt: Das Rudolf Steiner Archiv wird zum Forschungs-und Ausstellungsarchiv. Ein Gespräch mit David Marc Hoffmann
-
Ein Hofprojekt sucht Beistand / Demande d’aide pour le projet de recherche de la ferme de Bassenges
-
Rémi Mogenet: Gonzague de Reynold et la Suisse christique. Sentiers littéraires
-
Konstanze Brefin Alt: Michèle Grandjean Cordes – nouveau membre au Comité

März 2024
-
Udi Levy: Que guidons-nous par nos têtes? De la guerre au Moyen-Orient
-
Demian B., Katharina Didion: Vécus lors de la réunion de Noël 2023 / An der Weihnachtstagung 2023 Erlebtes
-
Konstanze Brefin Alt: Porträts der zwei neuen Mitglieder des Vorstands der Landesgesellschaften: Michèle Grandjean Cordes, Jonathan Keller
-
Rémi Mogenet: Honoré d’Urfé et les Celtes prophétiques. Sentiers littéraires
-
Michel Lepoivre: L’Oiseau-Rêve. Poème
-
Nachrufe: Reinhold Johannes Buhl, 1933–2021
Elisabeth Moore-Haas, 1943–2023