News

News

Demeter.ch

Wein von Marie-Thérèse Chappaz, Demeter-Winzerin, erhält 100 Parker-Punkte

Der «Robert Parker Wine Advocate» publiziert seinen 11. Schweiz Report. Zum ersten Mal erhält ein Schweizer Wein die vollen 100 Punkte: Der Süsswein Grain par Grain Petite Arvine Domaine des Claives der vielfach ausgezeichneten Demeter-Winzerin Marie-Thèrese Chappaz.



 … >>

Demeter.ch

Gärtnern mit dem Mond

Wer Gartenarbeit liebt, beginnt rechtzeitig mit der Planung der nächsten Saison. Der beliebte biodynamische Kalender ist dabei ein hilfreicher Begleiter für diejenigen, die mit der Natur kooperieren wollen. Den Demeter-Produzent*innen ist freigestellt, ob sie nach diesem Kalender arbeiten wollen.



 … >>

Demeter.ch

Klima retten, Tierhaltung umbauen!

Dieses Jahr zeigte deutlicher denn je: Die Landwirtschaft leidet schon jetzt unter den Folgen des Klimawandels. Diese Woche treffen sich Gesandte von fast 200 Staaten zur UN-Klimakonferenz in Sharm El-Sheikh – Demeter ruft die Politiker:innen dazu auf, alles zu tun, um die 1,5° Grenze einzuhalten und die Landwirtschaft zukunftsfähig aufzustellen!



 … >>

Demeter.ch

Wir wollen keine Neue Gentechnik ohne Regelung!

Eine starke Lobby von Konzernen, Technik- und Wissenschaftsvereinigungen setzt sich dafür ein, dass die neuen Gentechnikverfahren von der Regulierung nach EU-Gentechnikrecht ausgenommen werden. Gentechnisch veränderte Organismen (GVO), die mit neuen Verfahren wie etwa CRISPR/Cas geschaffen wurden, müssten dann weder auf Risiken überprüft noch gekennzeichnet werden. Sie könnten auf den Markt gelangen, ohne dass sie für KonsumentInnen als solche erkennbar wären.

 … >>

Demeter.de

Vielfalt macht satt - nicht Gentechnik!

Eigentlich gäbe es weltweit genügend Nahrung, um alle Menschen satt zu machen. Doch während die westlichen Industrienationen mehr als ausreichend versorgt sind, leiden über 800 Millionen Menschen weltweit an Hunger. Die Bekämpfung dieser Krise muss Priorität haben und ganzheitlich gedacht werden: Langfristige Ernährungssicherheit erreichen wir nicht durch neue Gentechnik, sondern mit Verteilungsgerechtigkeit, Klima- und Naturschutz sowie Vielfalt.

 … >>

Demeter.de

Ein Heft über Harmonie

Wie können wir eine Landwirtschaft betreiben, die unsere Ressourcen schont und uns gleichzeitig hochwertige Lebensmittel liefert? Wie harmonisch miteinander leben und arbeiten und die Balance zwischen Geben und Nehmen wahren? Und was tun, wenn wir doch mal aus dem Gleichgewicht geraten?

 … >>

landwirtschaftliche Sektion

Sinne Sinnlich erfahren

So ist der Unterschied zwischen biologisch-dynamisch angebauten Weinen und konventionellen weniger auf der physischen Ebene zu finden, bei den Rückständen und so weiter – es gibt sehr gute, rückstandsfreie konventionelle Weine –, als auf der Ebene des Wesenhaften. Die Frage ist, ob das Produkt so von den Menschen hergestellt wird, dass Wesenhaftes sich ausdrücken kann, was eine Begegnung zwischen Mensch, Tier und Pflanze auf einer höheren Ebene ermöglicht

 … >>

Gärtnern mit dem Mond

Der Kalender enthält folgende Infos:

  • Mondphasen
  • Auf- und absteigende Mondbahn (“obisgänd”, “nidsigänd”)
  • Blatt-, Blüten-, Frucht- und Wurzeltage
  • Besonders geeigneten Pflanz-, Pflege und Erntezeiten
  • Ungünstige Knotentage

Wo ist der Demeter-Flyer zu finden?

Berechnungsgrundlagen

Die Zeitangaben basieren auf den Sternzeiten, die aus geozentrischer Sicht und nach astronomischer Betrachtungsweise errechnet wurden. Der Kalender gibt den Mondstand an, den wir effektiv sehen, wenn wir in den Nachthimmel schauen (im Gegensatz zu den astrologischen Zeitangaben).

Die Zeiten werden vom französischen Zentrum für Astronomie berechnet und beziehen sich exakt auf den Standort Vevey (Breitengrad: 46°27′46″ N, Längengrad: 6°50′36″ O). Entsprechend können sich für westlicher oder östlicher gelegene Orte kleine Zeitabweichungen ergeben.

Ausführlichere biodynamische Kalender

Wer detailliertere Informationen wünscht, arbeitet von der Bodenvorbereitung und Aussaat über das Ziehen der Pflänzchen bis zur Ernte mit Maria Thuns Aussaatkalender. Er enthält detaillierte Informationen zu Mondphasen und Planetenständen sowie weitere praktische Infos. Die “Aussaattage” von Maria und Matthias K. Thun sind im Buchhandel erhältlich. Website Maria Thun

Demeter-Saatgut und -Setzlinge

Demeter Saatgut, Setzling, Fruchtbäume und -Sträucher können bei diesen Anbietern bezogen werden.

Zurück