News

Selbständigkeit wagen in l'Aubier
Die von l’Aubier konzipierte Ausbildung startete dieses Jahr erneut. Studium und Arbeit sind nur eine äußere Form davon, da das Ziel darin besteht, von den Kräften der Konkurrenz zu denen der Vereinigung überzugehen.
… >> Selbständigkeit wagen in l'Aubier

Wie den globalen Bedrohungen unserer Lebensgrundlagen konstruktiv begegnen?
Erhalt der Lebensgrundlagen für Erde und Mensch muss weltweit erste Priorität werden
… >> Wie den globalen Bedrohungen unserer Lebensgrundlagen konstruktiv begegnen?

Was macht eigentlich … der Zahlungsverkehr?
Der Zahlungsverkehr gehört zum Kerngeschäft einer Bank und ist eine der wichtigsten Bank-Dienstleistungen, die fast jede:r nutzt.
Aber was machen eigentlich diejenigen, die für den Zahlungsverkehr verantwortlich sind? Und wie sieht das Tätigkeitsfeld in der
Freien Gemeinschaftsbank aus?

Dreigliederung Schweiz 2022
Auf den Ersten folgte der Zweite Weltkrieg. Heute können wir uns die Frage stellen, inwieweit deren Ursachen in anderer Weise weiterhin wirken. Eine Wende wird in dem Masse möglich sein, als wir die Dreigliederung des Sozialen Organismus als Wirklichkeit erkennen, als Ziel erstreben und als Notwendigkeit erachten. Diesem Bemühen ist die Tagung gewidmet.
… >> Dreigliederung Schweiz 2022

Beiträge für die Menschenwürde
Die Menschenwürde wird heute als kostbares Gut gepriesen, aber immer wieder wird sie verletzt, verachtet und vergessen. Was ist Menschenwürde?
… >> Beiträge für die Menschenwürde

Europas Verantwortung für eine Friedensperspektive
Mit Erschütterung und Abscheu äußerte sich der Leiter der sozialwissenschaftlichen Sektion am Goetheanum über den russischen Überfall auf die Ukraine. Wenn die jetzt begonnenen kriegerischen Auseinandersetzungen nicht sofort gestoppt würden, sei millionenfaches menschliches Leid die Folge. Krieg dürfe in Europa kein Mittel der Politik mehr sein.
… >> Europas Verantwortung für eine Friedensperspektive

Corona-Lockdown macht Kinder krank
Der Corona-Lockdown hat weltweit zu einem besorgniserregenden Zuwachs an Fällen von Depressionen, Angstzuständen, Einsamkeit und sogar Selbstgefährdung bei Kindern geführt. Das geht aus einer aktuellen Analyse von Save the Children hervor, die sich auf Daten des »Oxford COVID-19 Government Response Tracker« stützt.
… >> Corona-Lockdown macht Kinder krank
Wie den globalen Bedrohungen unserer Lebensgrundlagen konstruktiv begegnen?
Allianz ELIANT

Der Ukraine Krieg und die Energieversorgung beherrschen gegenwärtig die mediale Berichterstattung – mit Recht! Andererseits werden die globalen Bedrohungen unserer Lebensgrundlagen nicht kleiner – sie brauchen trotz Krieg und Not unser volles Engagement. Je mehr Menschen spüren, dass wir alle gefragt sind, diesen Herausforderungen konstruktiv zu begegnen – umso mehr helfen wir unserem Planeten. Einige Ideen dazu finden Sie im soeben erschienenen Büchlein Atmen mit der Klimakrise, hier das pdf.
Fundamentale Lebensgrundlage Saatgut
Durch Schneiden, Editieren oder Ausschalten von DNA-Strängen wird durch die moderne Gentechnik das Genom der Pflanzen und damit das genetische Material von Organismen mit unabsehbaren Folgen verändert. Deshalb müssen alle gentechnischen Verfahren streng reguliert und auf jeden Fall deklariert werden! Diesem Ziel dient die von Demeter zusammen mit ELIANT und anderen Partnern lancierte Petition "Kein Freifahrtschein für neue Gentechnik in unserem Essen", die Sie hier noch bis zum 20. November 2022 unterschreiben können! Sehr dankbar sind wir auch, wenn Sie diese Botschaft weiterleiten!
Recht auf altersgerechte Bildung: die humane Lebensgrundlage
Unser Allianzpartner ECSWE hat sich in den vergangenen Jahren erfolgreich hierfür engagiert. Hier zwei Meilensteine: Erstens das HERMMES-Projekt. Zweitens der Beitrag zum UN-Bericht "Auswirkungen der Digitalisierung der Bildung auf das Recht auf Bildung". ECSWEs Positionspapier wurde in diesem Bericht mehrfach zitiert und ist zudem im Volltext von der entsprechenden UN-Website abrufbar.
Hinweis: ECSWE und unser Cooperationspartner Alliance for Childhood. laden am 29. November, 12.00 bis 13.30 zur Veranstaltung "Medienreife – und wie man sie erreicht" nach Brüssel ein. Für mehr Informationen klicken Sie hier.
5G und das Internet der Dinge: Mobilfunkstrahlung beeinflusst
biologische Systeme
Das Internet der Dinge ist im Kommen und hat sicher in der Wirtschaft einen wichtigen Stellenwert – ist aber auch mit Risiken für die Gesundheit verbunden.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stuft Handystrahlung als "möglicherweise krebserregend" ein. Dies bedeutet die Klasse 2B der Karzinogene, zu der auch Blei, DDT, Pestizide und Chloroform gehören. Elektrosensibilität hat inzwischen im ICD-Katalog der WHO den Code Z58 bekommen und ist damit kassenärztlich diagnostizierbar. Schon 2011 hatte der Europarat gefordert: "besondere Aufmerksamkeit elektrosensiblen Personen zu widmen, die an einem Syndrom aus Intoleranz gegenüber elektromagnetischen Feldern leiden, um diese Personen zu schützen, einschliesslich der Errichtung strahlungsfreier Gebiete, die nicht durch das drahtlose Netzwerk abgedeckt sind" (Resolution 1815). Da es noch keine allseits überzeugenden und von der Mobilfunkindustrie unabhängig finanzierten Langzeitstudien gibt, haben mahnende Stimmen Recht, dass entsprechende Ergebnisse vorliegen sollten, bevor der Mobilfunknetzausbau flächendeckend erfolgt.
Daher unterstützt ELIANT die Europäische Petition 5G, "stay connected but protected", die Sie hier unterschreiben können. In Demokratien braucht es grosse Zahlen und Mehrheiten, um etwas zu bewegen - da sind wir als Zivilgesellschaft gefragt und wir sind glücklich, mit Ihrer Unterstützung dazu beitragen zu können.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit und die unseres Planeten grüsst herzlich für das ELIANT Team -
Ihre Michaela Glöckler
Ihre Spende gibt unserer Arbeit Luft unter die Flügel – herzlichen Dank!