Topics

Landwirtschaft & Ernährung

Demeter Bienenhaltung und Bienenforschung

Wesensgemäße Bienenhaltung entsteht durch eine respektvolle, offenherzige Beziehung zu den Bienen. Die Art der Haltung orientiert sich an den natürlichen Bedürfnissen und Instinkten des Bienenvolks. … >>

Anthroposophie

Erkenntniswissenschaft & Freiheitsphilosophie

Wahrheit und Wissenschaft: "Die Stellung unserer erkennenden Persönlichkeit zum objektiven Weltwesen war es, worüber wir durch die vorhergehenden Betrachtungen Aufschluss verlangten. Was bedeutet für uns der Besitz von Erkenntnis und Wissenschaft? Das war die Frage, nach deren Beantwortung wir suchten. Wir haben gesehen, dass sich in unserem Wissen der innerste Kern der Welt auslebt. … >>

Pädagogik

Kinder stark für den Umgang mit Medien machen

Interview mit Uwe Buermann, pädagogisch-therapeutischer Medienberater: Zeit-Fragen: Medien sind heute in unserem Lebensalltag überall präsent. Für viele Eltern stellt sich deshalb die Frage, wie ihre Kinder die nötige Medienkompetenz erwerben. Was braucht es dazu? … >>

Künste & Architektur

Rudolf Steiners künstlerischer Impuls

Gesamtkunstwerk: Rudolf Steiners künstlerischer Nachlass steht in unmittelbaren Zusammenhang zu seinem Vortragswerk. Er beschreibt die Möglichkeit das gewöhnliche, ordnende, analysierende Denken zu einem tätigen künstlerischen zu steigern: "Man muss ebenso denken können in Farben, in Formen, wie man denken kann in Begriffen, in Gedanken." … >>

Medizin

Misteltherapie

Erfahrung in der Misteltherapie: Mistelpräparate sind seit Jahrzehnten im Einsatz, werden ständig weiterentwickelt und kommen mit grosser Erfahrung zur Anwendung. An der Wirksamkeit einer Misteltherapie bei Krebs gibt es keinen Zweifel mehr. Durch wissenschaftliche Begleituntersuchungen in unserem Immunologielabor wird das Ansprechen auf die Therapie kontrolliert. So wird eine individuelle Misteltherapie möglich und für den Einzelnen die optimale Behandlung gewährleistet. … >>

Naturwissenschaft

Risiken der Gentechnik

In Grossbritannien wurde die bisher umfangreichste Studie über die ökologischen Folgen gentechnisch veränderter Kulturpflanzen in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse sprachen ein vernichtendes Verdikt. Sie zeigten, dass vielen Wildpflanzen, Insekten und Vögeln die Ausrottung droht, wenn Herbizid resistente Kulturen angebaut und während des gesamten Aufwuchses gespritzt werden.  Darüber hinaus liess sie keinen Zweifel offen, dass im Falle von Raps die Koexistenz von GVO und GVO-freier Landwirtschaft mit Sicherheit unmöglich, im Falle von Mais nur sehr beschränkt möglich wäre. … >>

Wirtschaft & Sozietät

Die Wirtschaftskonferenz

Engagement: Die Wirtschaftskonferenz des Goetheanums ist eine ständige Konferenz innerhalb der Sektion für Sozialwissenschaft der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft, deren Bestreben es ist, Unternehmertum, Finanzwesen und Wirtschaftsleben auf der Grundlage von Rudolf Steiners Kurs zur Wirtschaftswissenschaft sowie verwandten Schriften zu verstehen. … >>

Heilpädagogik & Sozialtherapie

Was ist anthroposophische Heilpädagogik?

Die anthroposophisch orientierte Heilpädagogik wurde von Rudolf Steiner, dem Begründer der Anthroposophie im Jahr 1924 angeregt. Sie basiert auf einer Methodik, die von der intensiven Erforschung der Phänomene ausgeht: ‹Behinderungen›, ‹Auffälligkeiten›, ‹Störungen› - alles, was dem gewöhnlichen Blick nicht ‹normal› erscheint, bedeutet zunächst, dass sich bestimmte … >>

Topics

Landwirtschaft & Ernährung

Demeter Bienenhaltung und Bienenforschung

Wesensgemäße Bienenhaltung entsteht durch eine respektvolle, offenherzige Beziehung zu den Bienen. Die Art der Haltung orientiert sich an den natürlichen Bedürfnissen und Instinkten des Bienenvolks. … >>

Anthroposophie

Erkenntniswissenschaft & Freiheitsphilosophie

Wahrheit und Wissenschaft: "Die Stellung unserer erkennenden Persönlichkeit zum objektiven Weltwesen war es, worüber wir durch die vorhergehenden Betrachtungen Aufschluss verlangten. Was bedeutet für uns der Besitz von Erkenntnis und Wissenschaft? Das war die Frage, nach deren Beantwortung wir suchten. Wir haben gesehen, dass sich in unserem Wissen der innerste Kern der Welt auslebt. … >>

Pädagogik

Kinder stark für den Umgang mit Medien machen

Interview mit Uwe Buermann, pädagogisch-therapeutischer Medienberater: Zeit-Fragen: Medien sind heute in unserem Lebensalltag überall präsent. Für viele Eltern stellt sich deshalb die Frage, wie ihre Kinder die nötige Medienkompetenz erwerben. Was braucht es dazu? … >>

Künste & Architektur

Rudolf Steiners künstlerischer Impuls

Gesamtkunstwerk: Rudolf Steiners künstlerischer Nachlass steht in unmittelbaren Zusammenhang zu seinem Vortragswerk. Er beschreibt die Möglichkeit das gewöhnliche, ordnende, analysierende Denken zu einem tätigen künstlerischen zu steigern: "Man muss ebenso denken können in Farben, in Formen, wie man denken kann in Begriffen, in Gedanken." … >>

Medizin

Misteltherapie

Erfahrung in der Misteltherapie: Mistelpräparate sind seit Jahrzehnten im Einsatz, werden ständig weiterentwickelt und kommen mit grosser Erfahrung zur Anwendung. An der Wirksamkeit einer Misteltherapie bei Krebs gibt es keinen Zweifel mehr. Durch wissenschaftliche Begleituntersuchungen in unserem Immunologielabor wird das Ansprechen auf die Therapie kontrolliert. So wird eine individuelle Misteltherapie möglich und für den Einzelnen die optimale Behandlung gewährleistet. … >>

Naturwissenschaft

Risiken der Gentechnik

In Grossbritannien wurde die bisher umfangreichste Studie über die ökologischen Folgen gentechnisch veränderter Kulturpflanzen in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse sprachen ein vernichtendes Verdikt. Sie zeigten, dass vielen Wildpflanzen, Insekten und Vögeln die Ausrottung droht, wenn Herbizid resistente Kulturen angebaut und während des gesamten Aufwuchses gespritzt werden.  Darüber hinaus liess sie keinen Zweifel offen, dass im Falle von Raps die Koexistenz von GVO und GVO-freier Landwirtschaft mit Sicherheit unmöglich, im Falle von Mais nur sehr beschränkt möglich wäre. … >>

Wirtschaft & Sozietät

Die Wirtschaftskonferenz

Engagement: Die Wirtschaftskonferenz des Goetheanums ist eine ständige Konferenz innerhalb der Sektion für Sozialwissenschaft der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft, deren Bestreben es ist, Unternehmertum, Finanzwesen und Wirtschaftsleben auf der Grundlage von Rudolf Steiners Kurs zur Wirtschaftswissenschaft sowie verwandten Schriften zu verstehen. … >>

Heilpädagogik & Sozialtherapie

Was ist anthroposophische Heilpädagogik?

Die anthroposophisch orientierte Heilpädagogik wurde von Rudolf Steiner, dem Begründer der Anthroposophie im Jahr 1924 angeregt. Sie basiert auf einer Methodik, die von der intensiven Erforschung der Phänomene ausgeht: ‹Behinderungen›, ‹Auffälligkeiten›, ‹Störungen› - alles, was dem gewöhnlichen Blick nicht ‹normal› erscheint, bedeutet zunächst, dass sich bestimmte … >>

News

Rudolf Steiner Schule Bern

Apocalyptic theatrical inferno

It was a movie night at the Werren home. The film Titanic was on the list: Hardly any ship disaster has shocked people so much, moved hearts so much. From this historical material, Regula Werren created a stage work with impressive student performances. An eerie stillness marks the end

 … >>

SEKEM

The SEKEM story: A miracle in the desert became reality

Experience the SEKEM story in 8 minutes: The story of how a miracle in the desert became reality brilliantly told by the great filmmaker John D. Liu. Share the SEKEM story and join our mission for a sustainable future!

 … >>

erziehungskunst.de

Woman power in Great Britain

Rudolf Steiner supported the development of Waldorf education in England with lively interest. He gave important lecture cycles on education there between 1923 and 1924, visited the first school and advised the founding college of teachers.

 … >>

Landwirtschaftliche Sektion am Goetheanum

Conference Contributions

Biodynamic research is carried out in every agriculture field and in many places around the world. It makes use of a broad range of methods and links to various other research areas such as agroecology.

 … >>

waldorf resources

Movement in childhood

Movement is one of life’s age-old phenomena. We probably never associate life with movement more than when we see children in action. Stand on the edge of a schoolyard or a playground and watch the children. It is a picture of pure motion.

 … >>

HAYEK: A COLLABORATIVE BIOGRAPHY

Triple Governance: Hayek's Lost Thesis

In 2010 Arthur Edwards passed an invitation from the Mont Pelerin Society to Dr. Christopher Houghton Budd to write a paper on Friedrich von Hayek, Winston Churchill and Rudolf Steiner. This is now published as 'Triple Governance: Hayek’s Lost Thesis' in the book 'Hayek: A Collaborative Biography' (Palgrave Macmillan 2018).
 … >>

Landwirtschaftliche Sektion am Goetheanum

Agricultural Conference 2019

Annual International Conference of the Biodynamic Movement

 … >>

Events

Exhibitions and courses

Currently there are no events.

The biggest Little Farm (Kopie)

The Biggest Little Farm follows two dreamers and their beloved dog when they make a choice that takes them out of their tiny L.A. apartment and into the countryside to build one of the most diverse farms of its kind in complete coexistence with nature. The film chronicles their near decade-long attempt to create the utopia they seek, planting 10,000 orchard trees, hundreds of crops, and bringing in animals of every kind– including an unforgettable pig named Emma and her best friend, Greasy the rooster. When the farm’s ecosystem finally begins to reawaken, their plan to create perfect harmony takes a series of wild turns, and to survive they realize they'll have to reach a far greater understanding of the intricacies and wisdom of nature, and of life itself. #BiggestLittleFarm

Sie möchten sich im Bereich der Anthroposophie finanziell engagieren?